Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2025-115  

Betreff: Aufhebung eines Sperrvermerkes, Bauwagen zur Förderung des sozialen Miteinanders an der Gottfried-Semper-Schule sowie als Vorlesewagen für die Stadtbücherei Barmstedt
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Riepen, SophieBezüglich:
VO/2024-294
Federführend:FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport der Stadt Barmstedt hat in seiner Sitzung am 10.09.2024 der Anschaffung eines Bauwagens zur Förderung des sozialen Miteinanders an der Gottfried-Semper-Schule sowie als Vorlesewagen für die Stadtbücherei Barmstedt zugestimmt. Die Investition wurde mit einem entsprechenden Sperrvermerk versehen, da die Fördermöglichkeiten zu dem Zeitpunkt noch nicht feststanden.

 

Im November 2024 wurde der Verwaltung mitgeteilt, dass das Regionalbudget des Holsteiner Auenlandes in 2025 auch wieder zur Verfügung steht. Die Verwaltung hat daraufhin fristgerecht den Antrag eingereicht.

 

Der Verwaltung wurde am 27.03.2025 vom Holsteiner Auenland mitgeteilt, dass der Projektbeirat am 25.03.2025 über den Antrag der Stadt Barmstedt Bauwagen zur Förderung des sozialen Miteinanders an der Gottfried-Semper-Schule sowie als Vorlesewagen für die Stadtbücherei Barmstedt“ beraten und abgestimmt hat.

Der Antrag wurde zur Förderung ausgewählt und erhielt mit 85 Punkten die zweithöchste Punktzahl.

Es lagen insgesamt 30 Projektanträge vor. 28 Projektanträge wurden zur Bewertung zugelassen. Das vorhandene Budget von 200.000 Euro wurde mit rund 175.000 Euro überzeichnet. Es konnten daher nur die Projekte mit der höchsten Bewertung (insgesamt 15) ausgewählt werden.

  

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.

Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).

 

Zuständigkeiten:

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

Stadtvertretung // Entscheidung      


Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung Barmstedt beschließt die Aufhebung des Sperrvermerkes in Höhe von 15.000,00 €r die Anschaffung eines Bauwagens zur Förderung des sozialen Miteinanders an der Gottfried-Semper-Schule sowie als Vorlesewagen für die Stadtbücherei Barmstedt.

 


Finanzielle Auswirkungen:
Die Investition ist bereits im Haushalt 2025 unter 218200.080000/783100 mit einem Sperrvermerk in Höhe von 15.000,00 € eingeplant.         


Anlage/n:

-entfällt

Stammbaum:
VO/2024-294   Fraktionsübergreifender Antrag, Bauwagen als Streitschlichtungs- und Vorlesewagen   FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   Fraktionsantrag Stadt Barmstedt
VO/2025-115   Aufhebung eines Sperrvermerkes, Bauwagen zur Förderung des sozialen Miteinanders an der Gottfried-Semper-Schule sowie als Vorlesewagen für die Stadtbücherei Barmstedt   FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner