Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-441  

Betreff: Bebauungsplan Nr. 16 "KiTa" für das Gebiet nördlich der "Schulturnhalle Hörnerkirchen", östlich der "Lindenstraße" und westlich des "Schulweges",
hier; Bodenproben
Status:öffentlich  
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bau- und Wegeausschuss Brande-Hörnerkirchen Vorberatung
26.11.2024 
Sitzung des Bau- und Wegeausschusses Brande-Hörnerkirchen      
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Entscheidung
12.12.2024 
Sitzung der Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

r den Bebauungsplan Nr. 16 wurde die Erstellung eines wasserwirtschaftlichen Konzepts angefordert. Im Zuge der Entwurfsplanung für die Kita wurden dazu bereits Bodenproben durchgeführt.

 

Auf dieser Grundlage wurde ein wasserwirtschaftliches Konzept erstellt und zur Vorprüfung an die Untere Wasserbehörde weitergeleitet. Nach der Stellungnahme der Unteren Wasserbehörde wurde jedoch festgestellt, dass das Konzept detaillierter ausgearbeitet werden muss. Dafür waren weitere Bodenproben erforderlich.

 

Die zusätzlichen Bodenproben wurden diesen Monat (Oktober 2024) entnommen, um das wasserwirtschaftliche Konzept entsprechend den Anforderungen der Unteren Wasserbehörde anzupassen.

 

Die Kosten für die Anpassung des wasserwirtschaftlichen Konzepts beliefen sich auf 5.861,46 €. Daher ist die Zustimmung der Gemeindevertretung erforderlich.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Bau- und Wegeausschuss // Vorberatung // § 4 Abs. 1 Tabelle „c“ Hauptsatzung

 

Gemeindevertretung // Entscheidung // § 27 Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein

 


Beschlussvorschlag:

 

1. Der Beauftragung des Büros in Höhe von 5.861,46 € brutto wird zugestimmt.

2. Die nachträgliche Genehmigung der Kosten in Höhe des Angebotswertes wird erteilt.

3. Der außerplanmäßigen Ausgabe im Haushalt der Gemeinde für das Jahr 2024 wird zugestimmt.

 

Beschlussvorschlag für die Veröffentlichung nicht-öffentlicher Beschlüsse:

 

Die Durchführung von Bodenproben für die Realisierung des wasserwirtschaftlichen Konzeptes für den Bebauungsplan Nr. 16 der Gemeinde wurde gebilligt.

 

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Haushaltsmittel sind im Haushaltjahr 2024 nicht vorhanden. Es handelt es sich um einen außerplanmäßigen Aufwand.

Eine Gegenfinanzierung (Deckung) erfolgt über Minderaufwand von dem Produktsachkonto 511010.543105.

 


Anlage/n:

 

Anlage 1: Auftrag

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner