Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-406  

Betreff: Antrag auf Erhöhung des städtischen Zuschusses für Hausmeistertätigkeiten, Sportanlage Düsterlohe
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Busse, Marlijn
Federführend:FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Entscheidung
19.11.2024 
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Der SSV Rantzau beantragt eine Erhöhung des städtischen Zuschusses für Hausmeistertätigkeiten auf 10.000,00 €hrlich.

 

Zwischen der Stadt Barmstedt und dem SSV Rantzau wurde in einer Vereinbarung vom 04.01.2011 festgelegt, dass der SSV Rantzau einen Hausmeister auf geringfügiger Beschäftigungsbasis einstellt. Dies wird durch die Stadt seitdem mit 6.000,00 €hrlich bezuschusst.

 

Bisher werden die Aufgaben (Gebäudereinigung, Hausmeistertätigkeiten, Alleepflege etc.) von zwei Minijobbern mit insgesamt 12 Wochenarbeitsstunden und durch Arbeitsdienststunden von ehrenamtliche Mitgliedern übernommen.

 

Da die Lohnkosten inklusive Abgaben ab dem Jahr 2025 bei rund 11.000,00 € (+~83 %) liegen werden und auch die Mindest- und Tariflöhne in der Gebäudereinigung in den letzten Jahren gestiegen sind, beantragt der SSV Rantzau eine Erhöhung des Zuschusses auf 10.000,00hrlich.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Ausschuss für Kultur, Schule und Sport// Entscheidung // § 8 c Hauptsatzung und § 2 b Zuständigkeitsordnung

 


Beschlussvorschlag:

 

Dem Antrag des SSV Rantzau auf Erhöhung des städtischen Zuschusses für Hausmeistertätigkeiten der Sportanlagesterlohe auf 10.000,00 €hrlich und der damit einhergehenden 1. Nachtragsvereinbarung wird zugestimmt.  

 

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Haushaltsmittel sind im Haushaltsjahr 2025 auf dem Produktsachkonto 424011.531800 in Höhe von 6.000,00 € geplant. Die Differenz in Höhe von 4.000,00 €, kann in den Haushaltsplan, über die Änderungsliste, mit aufgenommen werden.   

 


Anlage/n:

Antrag auf Erhöhung des städtischen Zuschusses für Hausmeistertätigkeiten, Sportanlage Düsterlohe

Vereinbarung

1. Nachtragsvereinbarung

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag auf Erhöhung des städtischen Zuschusses für Hausmeistertätigkeiten, Sportanlage Düsterlohe & Vereinbarung (883 KB)      
Anlage 2 2 1. Nachtragsvereinbarung SSV Rantzau (226 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner