Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-310  

Betreff: Kita Bahnhofstraße - Sachstand Arbeitsschutz
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Entscheidung
12.09.2024 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Die Kita Bahnhofstraße hat der Verwaltung am 04.09.2024 einen Entwurf sowie eine Kostenschätzung vom 02.09.2024 bezüglich der anstehenden Baumaßnahmen zur Behebung der Arbeitsschutzauflagen vorgelegt.

 

Entsprechend der Kostenaufstellung wird zwischenzeitlich mit Gesamtkosten in Höhe von 1,85 Mio. € gerechnet.

 

r Fragen zur Planung sowie zur Kostenschätzung nimmt Frau Thee, Architektenbüro THEE Architekten, an der Sitzung des Ausschusses teil.

 

Der Beschlussfassung der Stadtvertretung vom 13.02.2024 wurde dahingehend nachgekommen, dass die Planung nebst Kostenschätzung erfolgt ist.

 

Sofern die Entwürfe Zustimmung finden, muss eine Entscheidung zur Finanzierung der Maßnahme getroffen werden.

 

Zur nächsten Sitzung des Kuratoriums sollte die Diakonie entsprechend ihres Angebotes daher einen Finanzierungsplanr die Baumaßnahme vorlegen.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Ausschuss für Jugend und Soziales // Vorberatung     


Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales nimmt die Planungen sowie die Kostenschätzung des Architektenbüros THEE, Elmshorn, vom 02.09.2024 zur Kenntnis.

Die Diakonie hat bereits signalisiert, dass die Finanzierung der Baumaßnahme durch sie erfolgen könnte. Entsprechende Details sollen im Kuratorium vorberaten werden.


Finanzielle Auswirkungen:

Es zeichnet sich ab, dass die Finanzierung der Maßnahme über die Diakonie erfolgt und die Zins- und Tilgungsleistungen durch die jährlichen Bewirtschaftungskosten der Kita mit der Stadt abgerechnet werden.

Die Haushaltsplanung 2025 der Kita Bahnhofstraße wurde noch nicht im Kuratorium beraten.

 

Alternativ könnte die Finanzierung der Baumaßnahme durch die Stadt erfolgen. 


Anlage/n:

EUKB Entwurf 02.09.2024

EUKB Kostenberechnung 02.09.2024

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 EUKB_Entwurf_020924 (002) (1898 KB)      
Anlage 2 2 EUKB_Kostenberechnung_020924 (122 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner