Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-256  

Betreff: Satzung zur Aufhebung der Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der Stadt Barmstedt vom 27.06.2017
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:1. Maier, Wolfgang
2. Herdt, Olga
Federführend:FB 200 Finanzen   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Vorberatung
24.09.2024 
Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
08.10.2024 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Die Verwaltung schlägt im Rahmen der Überprüfung des bestehenden Ortsrechts auf weitere Notwendigkeit, die Aufhebung der Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der Stadt Barmstedt vom 27.06.2017 vor. Diese hat keine rechtliche und praktische Auswirkung mehr.

 

Insbesondere sind die dort noch geregelten Rechtsbereiche in § 222 der Abgabenordnung (AO, Stundung), § 261 AO (Niederschlagung) und § 227 AO (Erlass) schon gesetzlich gleichbedeutend geregelt.

 

Die Verteilung der Wertgrenzen für die Regelungsbereiche erfolgt in der Hauptsatzung sowie in der Zuständigkeitsordnung und bedarf auch keiner weiteren Regelung. Die Bürgermeisterin macht darüberhinaus von der Befugnis zur Delegation auf Bedienstete gebrauch.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.

Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Hauptausschuss // Vorberatung

Stadtvertretung // Entscheidung gem. § 28 GO


Beschlussvorschlag:

 

Die Satzung der Stadt Barmstedt über die Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen vom 27.06.2017 wird aufgehoben.

 

Die als Anlage angefügte Aufhebungssatzung gleichen Wortlautes wird erlassen.

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Es ergeben sich keine direkten finanziellen Auswirkungen.


Anlage/n:

Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der Stadt Barmstedt vom 27.06.2017

 

Aufhebungssatzung zur Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen der Stadt Barmstedt, Stand 27.06.2017 (1204 KB)      
Anlage 2 2 Aufhebungssatzung zur Satzung über Stundung, Niederschlagung und Erlass von Ansprüchen (117 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner