Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2024-233
|
|
Sachverhalt:
Am 13.06.2024 tagte das Kuratorium des Vereins für weibliche Diakonie e.V.. Unter anderem erfolgte eine Beschlussfassung zu den Jahresrechnungen 2023 der Kita Arche Noah.
Nach einigen Rückfragen wurden die anliegenden Jahresrechnungen 2023 einstimmig abgenommen.
Krippenhaushalt:
Für den Betrieb der Krippe wurden Vorauszahlungen in Höhe von 776.019,96 € geleistet. Der Krippenhaushalt schließt mit einer Nachforderung in Höhe von 54.319,16 € ab, so dass für den Krippenbetrieb insgesamt Kosten in Höhe von 830.339,12 € angefallen sind.
Das Defizit kommt im Wesentlichen durch erhöhte Personalkosten auf Grund von Beschäftigungsverboten zustande.
Den Gesamtkosten stehen eingenommene SQKM-Mittel in Höhe von 620.157,00 € gegenüber, so dass der städtische Anteil am Krippenbetrieb 210.182,12 € beträgt.
Outdoorhaushalt:
Für Betrieb der Outdoorgruppe wurden Vorauszahlungen in Höhe von 147.500,04 € geleistet. Diese Gruppe schließt mit einer Nachforderung in Höhe von 8.968,23 € ab.
Den Gesamtkosten in Höhe von 156.468,27 € stehen, geleistete SQKM-Mittel in Höhe von 127.899,00 € gegenüber, so dass der städtische Anteil an dem Betrieb der Outdoorgruppe 28.569,27 € beträgt.
Elementarbereich:
Für den Betrieb des Elementarbereiches wurden Vorauszahlungen in Höhe von 925.200,00 € geleistet. Entsprechend der Jahresrechnung schließt der Elementarhaushalt mit einem Überschuss in Höhe von 121.792,19 € ab.
Den Gesamtkosten in Höhe von 803.407,81 € stehen Einnahmen aus den SQKM-Mitteln in Höhe von 617.405,00 € gegenüber, so dass der städtische Anteil am Elementarbereich 186.002,81 € beträgt.
Fazit:
Aus dem Gesamtbetrieb der Arche Noah erhält die Stadt für 2023 eine Erstattung in Höhe von 58.504,80 €.
Der Betrieb der Kita verursacht allerdings städtische Kosten in Höhe von 424.754,20 €, die nicht durch die SQKM-Mittel gedeckt werden.
Zum Teil entsteht dieser sehr hohe Kostenanteil dadurch, dass derzeit die Finanzierung der Integrationskosten bei Weitem nicht auskömmlich ist.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales // Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Jugend und Soziales bestätigt die Beschlussfassung des Kuratoriums des Vereins für weibliche Diakonie e.V. vom 13.06.2024 zu den Jahresrechnungen der Kita Arche Noah. Demnach schließt der Krippenhaushalt mit einer Nachzahlung in Höhe von 54.319,16 €, der Outdoorhaushalt mit einer Nachzahlung in Höhe von 8.968,23 € und der Elementarhaushalt mit einem Überschuss in Höhe von 121.792,19 € ab.
Finanzielle Auswirkungen:
Der Krippenhaushalt schließt mit einer Nachzahlung in Höhe von 54.319,16 € und der Outdoorhaushalt mit einer Nachzahlung in Höhe von 8.968,23 € ab. Die Nachzahlungen in Gesamthöhe von 63.287,39 € können durch den Überschuss des Elementarhaushalts in Höhe von 121.792,19 € gedeckt werden.
Anlage/n:
Jahresrechnung 2023 - Krippe
Jahresrechnung 2023 - Outdoor
Jahresrechnung 2023 - Elementar
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | KST 240 Jahresrechnung (109 KB) | |||
![]() |
2 | KST 230 Jahresrechnung (102 KB) | |||
![]() |
3 | KST 200 Jahresrechnung (102 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76