Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-166  

Betreff: Fällung von Bäumen entlang der AKN Trasse
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Rennekamp, Dirk
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz Barmstedt Entscheidung
10.06.2024 
Sitzung des Ausschusses für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz Barmstedt an Verwaltung zurück verwiesen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
09.07.2024 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Auf der Sitzung der Stadtvertretung am 12.12.2023 wurde die Übernahme der Verkehrsflächen im Mittelweg sowie der Ankauf von Flächen für einen Geh- und Radweg beschlossen. Durch diese Beschlüsse ist die Stadt Barmstedt Eigentümer der Flurstücke 32/92 und 1141 geworden. Diese Flächen grenzen an die AKN A3 Trasse. Im Grenzbereich dieser Flächen stehen Vielzahl von Nadelgehölzen (s. Anlage 1). Von diesen Bäumen geht nach Aussage eines AKN-Mitarbeiters eine Gefährdung des Bahnverkehrs aus. Aus diesen Grund überlegt der Fachbereich diese Bäume im Oktober 2024 Fällen zu lassen. In der Zeit vom 14.10.2024 bis zum 28.10.2024 wird das Streckengleis Elmshorn - Henstedt Ulzburg voraussichtlich durchgehend gesperrt.

Neuer Sachverhalt vom 02.07.2024:

Auf Wunsch des Ausschusses für Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz wurde eine Zustandserfassung und Beschreibung durch einen Fachmann durchgeführt (Anlage 3). Gemäß dieser Aussage ist die Hecke, bestehend aus 87 umen (Scheinzypressen und Thuja) nicht erhaltenswert. Die Bäume Nr. 2 und 3 werden auch als nicht erhaltenswert eingestuft. Die Bäume 4 bis 7 stehen auf der Fläche, auf der der Verbindungsweg zwischen Brunnenstraße und Bornkamp entstehen soll.

Eine schriftliche Aussage der AKN lieg leider trotz Nachfrage nicht vor.

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Ausschuss r Klima, Nachhaltigkeit und Naturschutz // Entscheidung // § 8f Hauptsatzung und § 2d Zuständigkeitsordnung.


Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss stimmt der Fällung der Bäume entlang der AKN A3 Trasse zu.


Finanzielle Auswirkungen

Die Kosten für die Arbeiten sind derzeit noch nicht ermittelt worden.        


Anlage/n:

1. Bild der Bäume entlang der AKN A3 Trasse

2. Luftbild Flächen Norderstraße Mittelweg

3. Zustandserfassung und Beschreibung der Bäume entlang der AKN Trasse

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Bild der Bäume entlang der AKN A3 Trasse (2041 KB)      
Anlage 2 2 Luftbild Flächen Norderstraße - Mittelweg (1373 KB)      
Anlage 3 3 Zustandserfassung und -beschreibung Stadt Barmstedt AKN Trasse (002) (13327 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner