Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2024-154  

Betreff: Nachtragshaushalt 2024, hier: 1. Nachtragsstellenplan 2024
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Lichy, Heiko
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Entscheidung
25.06.2024 
Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
09.07.2024 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Im Rahmen des Nachtragshaushaltes 2024 werden zum bestehenden Stellenplan 2024 folgende Änderungen zur Beratung und Beschlussfassung zum 1. Nachtragsstellenplan vorgelegt:

 

1.)

 

neu: Stelle 1073444896 SB Gebäudemanagement; Hochbau

EG 11, 1,0 VSt.

84.500 EUR /Jahr KGSt-Wert

r 2024: +30.600 EUR (ab 01.06.2024, 0,62 VSt. (24 h./W.))

Durch eine Vielzahl von zu begleitenden Projekten im Stadt- und Amtsbereich und einem langfristigen Ausfall der Stelleninhaberin 1073442590 wurde die Stelle im Rahmen einer Initiativbewerbung mit einem Kandidaten zum 01.06.2024 mit zunächst 0,62 VSt. (24 h./W.) neu besetzt. Die Stelle 1073442590 ist mit einem kw-Vermerk versehen. 

Das Erfordernis einer Ausfallkompensierung ist in der Stadtvertretung am 13.02.2024 bereits besprochen worden. 

 2.)

Die Stelle 1073443220 ist auf Grund ihrer Besetzung in eine Entgeltgruppenstelle von A9 in die EG 10 umzuwandeln. Die Stelle der Fachbereichsleitung 1073442587 ist zum 01.04.2024 in Anspruch genommen worden und hat die Nachbesetzung der Stelle 1073443220 erforderlich gemacht.

A9: 83.200 EUR zu  EG 10 79.200 EUR, 1,0 VSt.

EUR /Jahr KGSt-Wert

r 2024: - 3.000 EUR (ab 01.04.2024 )

 

 

 

3.)

Die Stellenbeschreibungen der Bauhofmitarbeiter und Schulhausmeister wurden nach umfangreicher Umgestaltung des Bauhofs final erfasst und neu, nach aktuellem Tarifrecht, bewertet.

Zum 01.01.2023 trat das neue Entgeltgruppenverzeichnis und die Entgeltgruppenordnung in Kraft. Einige Änderungen in den Stellenbewertungen konnten nur dadurch erreicht werden, sodass teilweise eine rückwirkende Änderung der Entgeltgruppe erst zum 01.01.2023glich ist. Eine Änderung im Stellenplan erfolgt auf Grund der sich ableitenden Ansprüche zum 01.06.2024.

Es wurden insgesamt 25 Stellen geprüft. Durch tarifrechtliche Anpassungen ergaben sich bei 9 Mitarbeitern eine Höhergruppierung.

Dies hat durch die rückwirkenden Zahlungen eine finanzielle Gesamtauswirkung von 51.000 €.

Die künftigen Mehrkosten pro Jahr belaufen sich auf 29.500 EUR.

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Hauptausschuss // Vorberatung // § 8a Hauptsatzung und § 2a Zuständigkeitsordnung

 

Stadtvertretung // Entscheidung  


Beschlussvorschlag:

 

Der 1. Nachtrag zum Stellenplan der Stadt Barmstedt 2024 wird beschlossen.

 

Beschlussvorschlag für die Veröffentlichung nicht-öffentlicher Beschlüsse:

 

 


Finanzielle Auswirkungen:
 

Zu 1.)

neu: Stelle 1073444896 SB Gebäudemanagement; Hochbau

EG 11, 1,0 VSt.

84.500 EUR /Jahr KGSt-Wert

r 2024: +30.600 EUR (ab 01.06.2024, 0,62 VSt. (24 h./W.))

zu 2.)

A9: 83.200 EUR zu  EG 10 79.200 EUR, 1,0 VSt.

EUR /Jahr KGSt-Wert

r 2024: - 3.000 EUR (ab 01.04.2024 )

zu 3.)

 

29.500 EUR/ Jahr

 

r 2024: +51.000 EUR

 

 


Anlage/n:

Änderungsliste 1. Nachtrag zum Stellenplan 2024

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 2 2 Nachtragsstellen 2024 -1 Nachtrag Aenderungsliste ohne Namen.pdf (15 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner