Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2024-137
|
|
Sachverhalt:
In der Hauptausschusssitzung am 05.03.2024 wurde das Grobkonzept der Veranstaltung „Lütt-Wiehnachtsdörp“ vorgestellt (VO/2024-047). Alle Fraktionen haben hierzu signalisiert, dass sie den Planungen grundsätzlich positiv gegenüberstehen. Gewünscht wurde eine Übersicht der Ausgaben und Einnahmen mit Vorschlägen für mögliche Höhen von Nutzungsentgelten.
Offen ist nach wie vor die Frage, ob die Eisstockbahn angemietet werden soll oder ein Kauf in Frage kommt. Eine Mietkauf-Option wurde beim Anbieter angefragt. Das Model Miet-Kauf wird jedoch nicht angeboten, da die Eisstockbahn schon öfters von der Stadt gemietet wurde.
Eine Übersicht der erwarteten Ausgaben und Einnahmen findet sich in der Anlage. Es fehlt derzeit noch eine Schätzung der erforderlichen Arbeitsstunden des Bauhofes. Diese wird spätestens zur Sitzung nachgereicht.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Hauptausschuss // Entscheidung // § 8a Hauptsatzung und § 2a Zuständigkeitsordnung
Beschlussvorschlag:
a) Die Veranstaltung Lütt Wiehnachtsdörp soll durchgeführt werden. Für die Veranstaltung wird eine Eisstockbahn angemietet. Den überplanmäßigen Aufwänden in Höhe von 12.419,40 € wird zugestimmt.
oder
b) Die Veranstaltung Lütt Wiehnachtsdörp soll durchgeführt werden. Insbesondere für die Veranstaltung Lütt Wiehnachtsdörp, aber auch für andere Anlässe, kauft die Stadt Barmstedt eine Eisstockbahn. Den überplanmäßigen Aufwänden / Auszahlungen in Höhe von 23.260,30 € wird zugestimmt.
Finanzielle Auswirkungen:
Einer der wesentlichen Kostenfaktoren der Veranstaltung ist die Eisstockbahn aus Kunststoff für den Zeitraum der Veranstaltung. Die Eisstockbahn ist Kernelement des Rahmenprogramms (Eisstockturnier, Mietmöglichkeit für Betriebe, Vereine, etc.). Die Kosten für die Anmietung belaufen sich auf insgesamt netto 7.760,00 € / brutto 9.234,40 €. Der Kauf der Bahn würde netto 16.870,00 € / brutto 20.075,30 € kosten.
Haushaltsmittel sind im Haushaltjahr 2024 nicht vorhanden. Es handelt es sich um überplanmäßige Aufwände / Auszahlungen. Eine Gegenfinanzierung (Deckung) erfolgt über Minderaufwände / Minderauszahlungen sowie Mehrerträgen / Mehreinzahlungen auf anderen Produktsachkonten. Die erforderlichen Haushaltsmittel werden im Falle eines Nachtragshaushaltes 2024 entsprechend berücksichtigt.
Anlage/n:
Lütt Wiehnachtsdörp - Ausgaben und Einnahmen
Kalkulation der Bauhofleistungen
Eisstockbahn Angebot Miete (nicht-öffentlich)
Eisstockbahn Angebot Kauf (nicht-öffentlich)
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Lütt Wiehnachtsdörp - Ausgaben und Einnahmen 29.04.2024 (509 KB) | |||
![]() |
2 | Kalkulation der Bauhofleistungen (342 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76