Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2024-116
|
|
Sachverhalt:
Es erfolgte bereits eine Beratung im Umweltausschuss Brande-Hörnerkirchen am 06.03.2024:
Vorläufiger Auszug aus dem Protokoll:
Frau Poethke stellt den Sachstand vor.
Es wurde nach Rücksprache mit dem LBV ein Baum in der Bahnhofstraße gefällt. Nun muss eine Ersatzpflanzung erfolgen. Als Standort ist eine Fläche beim Achterskamp vorgesehen. Diese Fläche wurde sich mit dem LBV zusammen angeguckt. Als Ersatzbaum wird eine Linde vorgeschlagen.
Herr Voß fragt, ob durch die Fällung des Baumes in der Lindenstraße beim Zebrastreifen ebenfalls eine Ersatzpflanzung erfolgen muss. Dies soll überprüft werden.
Der Umweltausschuss Brande-Hörnerkirchen empfiehlt der Gemeindevertretung folgenden Beschluss:
Die Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen beschließt als Ersatzbaum eine Linde zu pflanzen.
Ja- Stimmen: | 4 |
Nein- Stimmen: | 0 |
Enthaltungen: | 1 |
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Ein Kinder- und Jugendforum ist nicht virhanden
Zuständigkeiten:
Gemeindevertretung Brande-Hörnerkirchen Entscheidung §5 der Hauptsatzung
Gremium // Kenntnisnahme / Entscheidung // ggfs. Rechtsgrundlage (Achtung: § 28 GO Vorbehaltende Aufgaben der Gemeinde- / Stadtvertretung)
Beschlussvorschlag:
Es wird beschlossen, als Ersatzbaum (für den gefällten Baum in der Bahnhofstraße) eine Linde am Achterskamp zu pflanzen.
Finanzielle Auswirkungen:
Haushaltsmittel sind im Haushaltsjahr 2024 auf dem Produktsachkonto 13/541010.785200 vorhanden.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | 18-191 Anschreiben Entnahme Baum VORABZUG (428 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76