Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2024-075
|
|
Sachverhalt:
Die alten Ortseingangsschilder (Begrüßungstafeln) sind in die Jahre gekommen und vermitteln möglicherweise einen veralteten oder vernachlässigten Eindruck.
Neue Schilder, die einladend und freundlich gestaltet sind, tragen dazu bei, das Stadtbild zu verschönern und einen positiven ersten Eindruck bei Besucher/innen zu schaffen. Das Stadtmarketing schlägt deshalb vor, das Erscheinungsbild zu verbessen und neue Ortseingangsschilder anzuschaffen.
Durch die Gestaltung neuer Schilder mit der Begrüßung "Herzlich Willkommen …" und der Verabschiedung „Auf Wiedersehen …“ soll eine warme und einladende Atmosphäre geschaffen werden. Dies kann dazu beitragen, dass sich Besucher/innen und Einwohner/innen gleichermaßen willkommen und wohl fühlen.
Die bestehenden Schilder weisen Mängel, wie verrostete Ständer und kaputte Platten auf, was nicht nur das Erscheinungsbild der Stadt beeinträchtigt, sondern mittelfristig auch potenzielle Sicherheitsrisiken darstellen kann. Eine Neuanschaffung inklusive neuer Halterung ist daher notwendig, um die Sicherheit und Ästhetik zu gewährleisten.
Obwohl die Neuanschaffung der Ortseingangsschilder mit einem gewissen finanziellen Aufwand verbunden ist (es liegt ein Angebot über 6.400,- € vor), ist es eine Investition in die Attraktivität und das Image der Stadt. Ein einladendes Stadtbild kann dazu beitragen, neue Besucher/innen anzuziehen, Tourismus zu fördern und das lokale Wirtschaftswachstum zu unterstützen.
Bei der Neuaufstellung der Schilder können auch die Positionen überdacht werden, um eine optimale Sichtbarkeit und Wirkung zu gewährleisten. Durch eine strategische Platzierung an frequentierten Ein- und Ausfahrtsstraßen kann die Wirkung der Schilder maximiert werden.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Hauptausschuss // Entscheidung // § 8a Hauptsatzung und § 2a Zuständigkeitsordnung
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird mit der Anschaffung neuer Ortseingangsschilder beauftragt. Einer überplanmäßigen Auszahlung in Höhe von 6.400,00 € wird zugestimmt.
Finanzielle Auswirkungen:
Haushaltsmittel sind im Haushaltjahr 2024 nicht vorhanden. Es handelt es sich um eine überplanmäßige Auszahlung. Eine Gegenfinanzierung (Deckung) muss noch ermittelt werden.
Anlage/n:
- Ortseingangsschilder Kellinghusen Beispiel
- Ortseingangsschilder Barmstedt Fotos Zustand
- Ortseingangsschilder Angebot (nicht-öffentlich)
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Ortseingangsschilder Kellinghusen Beispiel (139 KB) | |||
![]() |
2 | Ortseingangsschilder Barmstedt Fotos Zustand (3837 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76