Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2024-064
|
|
Sachverhalt:
Der Tierschutzverein Elmshorn und Umgebung e.V. plant einen intensiven Um- bzw. Neubau des Tierheimes Elmshorn.
Erste Maßnahmen wurden bereits vorgenommen und weitere Maßnahmen stehen noch bis ins Jahr 2025 an. Die Um- und Neubaumaßnahmen können aus den Ausführungen in den Anlagen dieser Vorlage entnommen werden.
Da das Tierheim Elmshorn auch für den Bereich Barmstedt und Umgebung von besonderer Bedeutung ist und eine wichtige Aufgabe im Rahmen des Tierschutzes wahrnimmt, ist es der Verwaltung ein Anliegen, der Politik den Sachverhalt offen zur Diskussion zu stellen. Fraglich ist, ob sich die Stadt Barmstedt an den Um- bzw. Neubaukosten beteiligen möchte. Eine Besichtigung des Tierheimes ist nach Terminrücksprache möglich.
Es wird um entsprechende Beratung und Beschlussfassung gebeten.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Hauptausschuss // Vorberatung
Stadtvertretung // Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung Barmstedt beschließt,
a) sich am Um- bzw. Neubau des Tierheimes Elmshorn zu beteiligen. Der Zuschuss soll in Höhe von x.xxx,xx € im Haushaltsjahr 202x geleistet werden.
b) sich nicht am Um- bzw. Neubau des Tierheimes Elmshorn zu beteiligen.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Gesamtkosten des Um- bzw. Neubaus wurden auf 1.000.000 € geschätzt. Gemäß dem Schreiben des Tierschutzvereines wird dieser Betrag zu 80 % aus Erbschaften und anderen Spenden finanziert, sodass ein Betrag in Höhe von 200.000 € übrigbleiben würde.
Das „Zuständigkeitsgebiet“ des Tierheimes Elmshorn hat mit der Stadt Elmshorn und den Umlandgemeinden eine Einwohnerzahl von ca. 88.877 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Stadt Barmstedt trägt mit ihren 10.686 Einwohnerinnen und Einwohner damit 12% der Einwohnerzahlen. 12 % gerechnet auf die Summe von 200.000 € ergibt einen möglichen Zuschussbetrag in Höhe von 24.000 €.
Der 3. Bauabschnitt des Neu- bzw. Umbaus soll erst in 2025 erfolgen, sodass der Betrag in Höhe von 24.000 € für die Haushaltsplanung 2025 vorgesehen werden könnte.
Alternativ könnte auch der Einwohnerschlüssel für den gesamten Kreis Pinneberg hinzugezogen werden. Dies sind 323.614 Einwohnerinnen und Einwohner. Die Stadt Barmstedt trägt mit ihren 10.686 Einwohnerinnen und Einwohner damit 3,3 % der Einwohnerzahlen. 3,3 % gerechnet auf eine Summe von 200.000 € ergibt einen möglichen Zuschussbetrag in Höhe von 6.600 €.
Anlage/n:
- Schreiben des Tierschutzvereines vom 04.07.2023
- Mailantwort des Tierschutzvereines vom 15.02.2024
- Berechnung Einwohnerzahlen Umland
- Einwohnerzahlen Kreis Pinneberg gesamt
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76