Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2023-357
|
|
Sachverhalt:
Von Seiten des Fachbereiches wurde das Ingenieurbüro gebeten eine Stellungnahme zum Bauablauf BV Johannisstraße zu geben. Hier die schriftliche Darlegung vom 25.07.2023:
Die Bauverzögerungen sind wesentlich durch die umfangreich notwendigen Sanierungsarbeiten an den Versorgungsleitungen (Hauptleitungen und Hausanschlüsse) der Stadtwerke und teilweise auch durch Schlechtwetterzeiten im vergangenen Frühjahr begründet. Aktuell sind wir aber nach Fertigstellung des Kreuzungsbereiches am Kreuzweg wieder deutlich schneller im Baufortschritt. Aufgrund der verschiedenen Gewerke Straßenbau inkl. beidseitigem Gehweg, Kanalbau und Versorgungsleitungen inkl. zahlreicher Hausanschlüsse ist leider eine bestimmte Abfolge der Bauarbeiten vorgegeben, wobei gleichzeitig auch immer mind. die Zufahrt für Rettungsfahrzeuge und ein betriebsbereiter Gehweg zu gewährleisten ist.
Seitens der Anlieger sind uns bisher keine Beschwerden oder Anfragen zu geplanten Sanierungsarbeiten o. ä. bekannt, soweit hat die Baufirma hier auch immer sehr hilfsbereit im Bedarfsfall agiert und unterstützt.
Die Sperrung von dem Kreuzweg zwischen Johannisstraße und Schillerstraße ist für den Bauablauf so geplant, mit der Stadt abgestimmt und auch erforderlich, da im näheren Umfeld der Baumaßnahme keine geeigneten Flächen zur Verfügung stehen. Der Platz wird für baustellenspezifische Baugeräte, Container und Baumaterialien dringend benötigt, da insbesondere auch im Baufeld kein Material sinnvoll gelagert werden kann. Die Maschinen und Geräte verbleiben grundsätzlich über die Dauer der Bauzeit im Baustellenbereich, ein regelmäßiger Zwischentransport zum Firmensitz ist nicht sinnvoll möglich. Für die Parkplatznutzung wurde zwischenzeitlich der 1. BA ab Brunnenstraße bis Einfahrt Kreuzweg wieder freigegeben.
Den Bauzeitplan muss die Baufirma Thomsen liefern, hier warten wir tatsächlich seit geraumer Zeit auf eine Aktualisierung für den 2. Bauabschnitt. Eine Gesamt-Bauzeit bis über den Jahreswechsel hinaus ist zum jetzigen Zeitpunkt wahrscheinlich. Den zuständigen Bauleiter der Fa. Thomsen, Herr Laßen kann ich zu dem Thema im Moment nicht erreichen, er ist aktuell noch bis zum 04.08. im Urlaub. Ich werde dann hierzu noch einmal mit Nachdruck anmahnen, damit der Plan zeitnah erstellt und verteilt wird.
In der Zwischenzeit wurde der Bauzeitenplan von Firma Thomsen eingereicht. Gemäß dieses Planes sollen die Arbeiten in der Johannisstraße am 24.04.2024 abgeschlossen sein. Von Seiten der Firma Thomsen wird auf folgende Sachverhalte hingewiesen:
- Es sind keine Schlechtwettertage berücksichtigt.
- Es liegen keine Angaben seitens der Stadtwerke über die Dauer der nötigen Arbeiten vor.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Kenntnisnahme gemäß § 8e Hauptsatzung und § 2d Zuständigkeitsordnung: Bauausschuss
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Bauzeitenplan Johannisstraße 07.08-12.04 (110 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76