Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2007-006  

Betreff: Haushaltsüberschreitungen nach § 82 GO im Haushaltsjahr 2006
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Heinz Scharrel
Federführend:Amt für Finanzen   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Vorberatung
30.01.2007 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Hauptausschusses ungeändert beschlossen   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
13.02.2007 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Im Haushaltsjahr 2006 sind mit Stand vom 31. Dezember 2006 (Jahresabschluss) die in der beigefügten Liste ausgewiesenen Haushaltsüberschreitungen (Mehrausgaben) eingetreten.

 

Verwaltungshaushalt

 

Mehrausgaben insgesamt (Spalte 6)

446.600,52 EUR

 

davon

 

 

1.      sind im Rahmen der Deckungsvermerke gedeckt (Spalte 10/11) 

                     

134.106,47 EUR

2.      entfallen auf innere Verrechnungen (Ausgaben der Gruppierungsziffer 679, gemäß Ausführungsanweisung zu § 13 GemHVO nicht genehmigungspflichtig) 

 

 

 

268.234,16 EUR

3.      sind Mehrausgaben von im Einzelfall bis zu einem Höchstbetrag von 5.000 EUR vorab genehmigt gemäß § 4 der Haushaltssatzung

 

24.406,52 EUR

 

damit sind noch genehmigungspflichtig

 

19.853,37 EUR

 

 

 

Hierbei handelt es sich um die folgenden Haushaltsüberschreitungen:

 

 

 

Bauhof

 

Kosten der Fahrzeughaltung

HHSt. 771000-550000

 

Haushaltssoll

30.000,00 EUR

Anordnungssoll

36.873,38 EUR

Mehrausgabe

6.873,38 EUR

davon gedeckt durch Deckungsvermerk

- 854,50 EUR

Genehmigungspflichtige Mehrausgabe

6.018,88 EUR

 

 

Begründung:

Mehrausgaben aufgrund gestiegener Kraftstoffkosten und eines gestiegenen Reparaturbedarfs an den Fahrzeugen.

 

 

 

 

Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft

 

Zinsausgaben Geschäftskonten

HHSt. 910000-807100

 

Haushaltssoll

100.000,00 EUR

Anordnungssoll

114.081,94 EUR

Mehrausgabe

14.081,94 EUR

davon gedeckt durch Deckungsvermerk

- 247,45 EUR

Genehmigungspflichtige Mehrausgabe

13.834,49 EUR

 

 

Begründung:

In der Haushaltssatzung 2006 wurde der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 5 Mio. EUR festgesetzt. Die Inanspruchnahme erfolgte durch einen Festbetrag von 2,5 Mio. EUR mit 1-jähriger Laufzeit und einem Zinssatz von 2,85 % p. a.. Der weitere Bedarf wurde in laufender Rechnung bei den Geldinstituten aufgenommen. Außerdem wurde auf liquide Mittel der Stadtwerke Barmstedt zurückgegriffen. Das Zinsniveau hat sich im Laufe des Jahres 2006 erhöht (Geldinstitute von 2,93 % p. a. auf derzeit 3,90 % p. a., Stadtwerke von 2,40 % p. a. auf 3,40 % p. a.). Die Mehrausgabe ist insbesondere auf diese Erhöhungen zurückzuführen.  

 

 

 

Vermögenshaushalt

 

Mehrausgaben insgesamt (Spalte 6)

12.868,79 EUR

 

davon sind Mehrausgaben von im Einzelfall bis zu einem Höchstbetrag von 5.000 EUR vorab genehmigt gemäß § 4 der Haushaltssatzung

 

 

12.868,79 EUR

 

damit sind noch genehmigungspflichtig

 

0,00 EUR

 

 

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung genehmigt die im Haushaltsjahr 2006 – Stand 31. Dezember 2006 - entstandenen Haushaltsüberschreitungen im Verwaltungshaushalt in Höhe von 19.853,37 EUR gemäß § 82 GO. Von den geringfügigen Haushaltsüberschreitungen von im Einzelfall bis zu 5.000,00 EUR wird Kenntnis genommen.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Die Mehrausgaben im Verwaltungs- und Vermögenshaushalt belasten den Haushalt mit insgesamt 32.722,16 EUR. Die Deckung war jedoch durch Einsparungen an anderer Stelle gewährleistet.

Anlage/n:

Anlage/n:

Liste der Haushaltsüberschreitungen vom 11. Januar 2007.

 

 

 

 

(Hammermann)

Bürgermeister

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Haushaltsüberschreitungen 2006 (846 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner