Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2023-308
|
|
Sachverhalt:
Der Jahresabschluss 2022 des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg wird zur Prüfung und zur anschließenden Beratung und Beschlussfassung durch die Verbandsversammlung vorgelegt.
Dargestellt wird die Gesamtbilanz vom 01.01.2022- 31.12.2022.
Der Gesamt-Jahresabschluss 2022 (01.01.-31.12.) weist einen Jahresüberschuss in Höhe von 2.259.990,30 EUR aus. Die Schlussbilanz des WUV zum 31.12.2022 weist für die Ergebnisrücklage einen Bestand in Höhe von 526.048,68 EUR, sowie eine Allgemeine Rücklage in Höhe von 442.234,51 EUR aus. Die Bilanzsumme beträgt 3.233.382,13 €.
Allg. Rücklage | 442.234,51 € |
Ergebnisrücklage | 526.048,68 € |
Jahresüberschuss 2022 | 2.259.990,30 € |
Eigenkapital zum 31.12.2022 | 3.228.273,49 € |
Bilanzsumme zum 31.12.2022 | 3.233.382,13 € |
Buchung des Jahresergebnisses
Gemäß § 25 (3) der Gem-HVO-Doppik darf die Ergebnisrücklage höchstens 33 Prozent und soll mindestens 10 Prozent der Allgemeinen Rücklage betragen. Soweit der Anteil der Allgemeinen Rücklage an der Bilanzsumme mindestens 30 Prozent beträgt, kann abweichend von Satz 1 die Ergebnisrücklage mehr als 33 Prozent der Allgemeinen Rücklage betragen.
Das Eigenkapital würde sich dann zum 01.01.2023 wie folgt gliedern:
Rücklagen | Veränderung | Stand 01.01.23 | %-Satz an der Bilanzsumme |
Allg. Rücklage | + 527.780,13 € | 970.014,64 € | 30 % |
Ergebnisrücklage | + 1.732.210,17 € | 2.258.258,85 € | 69,84 % |
Jahresüberschuss 2022 | - 2.259.990,30 € | 0,00 € | 0 % |
Eigenkapital zum 31.12.2022 | - | 3.228.273,49 € | 99,84 % |
Bilanzsumme zum 31.12.2022 | - | 3.233.382,13 € | 100 % |
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Ausschuss zur Jahresrechnungsprüfung // Prüfung
Verbandsvorstand // Kenntnisnahme
Verbandsversammlung // Entscheidung
Beschlussvorschlag:
- Die Verbandsversammlung nimmt von der Umbuchung des Jahresergebnisses 2021 (276.056,77 EUR) in die Ergebnisrücklage Kenntnis und genehmigt die Umbuchung hiermit nachträglich. Die Ergebnisrücklage beträgt damit 526.048,68 EUR.
- Die während der Jahresabschlussarbeiten notwendig gewordene Buchung der überplanmäßig- und außerplanmäßigen Aufwendungen wird hiermit zur Kenntnis genommen und nachträglich genehmigt.
- Der Jahresabschluss 2022 gilt hiermit als beraten, geprüft und genehmigt.
- Der Jahresüberschuss in Höhe von 2.259.990,30 EUR ist mit
- 527.780,13 EUR in die Allgemeine Rücklage und
- 1.732.210,17 EUR in die in die Ergebnisrücklage
umzubuchen.
Finanzielle Auswirkungen:
Die finanziellen Auswirkungen sind den vorgenannten Ausführungen, sowie dem angehängten Jahresabschluss 2022 zu entnehmen.
Anlage/n:
Jahresabschluss 2022
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Jahresabschluss 2022 WUV (528 KB) | |||
![]() |
2 | Schlussbericht zur Prüfung des Jahresabschluss 2022 (359 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76