Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2023-211  

Betreff: Feststellung des Jahresabschlusses durch den Zweckverband Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau
Status:öffentlich  
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Verbandsversammlung Zweckverband "Alters- und Pflegeheim" Barmstedt / Rantzau Entscheidung
07.06.2023 
Sitzung der Verbandsversammlung Zweckverband ´Alters- und Pflegeheim´ Barmstedt / Rantzau (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Der Wirtschaftsprüfer Diplom-Volkswirt Eckhard Heß (EEP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft) hat den Bericht über die Prüfung des Lageberichts und des Jahresabschlusses zum 31.12.2022 vorgelegt. Der Wirtschaftsprüfer hat dem Jahresabschluss und dem Lagebericht des Zweckverbandes Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau für das Wirtschaftsjahr 2022 den uneingeschränkten Bestätigungsvermerk erteilt. Die Prüfung hat zu keinen Einwendungen geführt. Die Schlussabstimmung mit dem Landrat des Kreises Pinneberg, vertreten durch das Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt, hier Frau Hünken, fand im Vorfeld dieser Zweckverbandsver­samm­lung statt.

 

Eine umfassende Erläuterung des Berichtes erfolgt in der Sitzung zu TOP 7.1 durch Herrn Dennis Förster (B.A. (Betriebswirtschaft) / Wirtschaftsprüfer) der EEP GmbH Wirtschaftsprüfungsgesell­schaft. Die Gewinn- und Verlustrechnung weist einen Jahreberschuss in Höhe von 56.030,11 Euro aus. Die Bilanz wurde mit 8.395.730,68 Euro in Aktiva und Passiva durch den Wirtschaftsprüfer festgestellt.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.


Beschlussvorschlag:

Die Verbandsversammlung stellt den Jahresabschluss des Zweckverbandes Alters- und Pflegeheim Barmstedt/Rantzau für das Geschäftsjahr 2022 mit Aktiva und Passiva in Höhe von 8.395.730,68 Euro und einem Jahresüberschuss von 56.030,11 Euro fest.

 

Zur Verwendung des Jahresüberschusses in Höhe von 56.030,11 Euro beschließt die Verbandsversammlung das dieser Überschussbetrag den Gewinnrücklagen zugeführt wird.

 


Anlage/n:

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner