Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2010-486  

Betreff: Einführung eines Notfallausweises für Barmstedter Bürger
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Horst Besuch
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Vorberatung
18.01.2010 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Sachverhalt:

Der Seniorenbeirat der Stadt Barmstedt hat sich in seiner letzten Arbeitssitzung am 12.11.2009 dafür ausgesprochen, für Barmstedter Bürger einen Notfallausweis einzuführen. Ein entsprechendes Muster der Stadt Pinneberg liegt dieser Vorlage bei.

Ein bei einer ortsansässigen Firma eingeholtes Angebot beläuft sich nach Aussagen des Vorsitzenden des Seniorenbeirates auf 0,52 € je Notfallausweis incl. Schutzhülle.

Der Seniorenbeirat bittet um Prüfung, ob entsprechende Mittel für ca. 2.300 Exemplare im Haushalt bereitgestellt werden können.

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

Im Haushaltsentwurf sind bei Haushaltsstelle 400000.600000 Euro 1.200,-- veranschlagt worden.

Anlage/n:

Anlage/n:

Muster Notfallausweis

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Muster Notfallausweis (20 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner