Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2010-485  

Betreff: Neubau einer 2-Feld-Sporthalle im Schuldorf Schulstraße
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Erhard Preuß
Federführend:Bürgerdienste und gesellschaftliche Angelegenheiten   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
09.02.2010 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   
Hauptausschuss Barmstedt Vorberatung
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Vorberatung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Im Schuldorf Schulstraße besteht ein dringender Bedarf an Sporthallenflächen, lt. Raumprogramm wurden bereits vor einigen Jahren 4 Halleneinheiten vom Kreis/Land genehmigt (die kl. Turnhalle bleibt dabei unberücksichtigt).

Es ist vorgesehen, die vorhandene 2-Feldhalle zu sanieren und darüber hinaus eine weitere 2-Feldhalle mit den Maßen 22 x 44 m (somit auch für Handball geeignet) neu zu errichten.

 

Die voraussichtlichen Kosten für diesen geplanten Neubau werden rd. 2 Mio. Euro betragen, an Zuschüssen aus dem Investitionspakt 2008/09 von Land und Bund werden dafür 486.000,-- Euro bereitgestellt.

Die Vergabe der Architektenleistungen für diese Maßnahme ist seinerzeit bereits zusammen

mit der Sanierung der Chemnitzschule in Auftrag gegeben worden.

 

Für den lfd. Betrieb und die Unterhaltung der neuen Halle ist voraussichtlich mit rd. 110.000,-- Euro künftig pro Jahr zu rechnen.

Weiterhin sind nach Fertigstellung der Halle weitere Kosten für die Ausstattung mit Turn- und Sportgeräten in Höhe von rd. 30.000,-- Euro einzuplanen.

 

Im Vermögenshaushalt 2010 (S. 135) sind jeweils die Hälfte der Einnahmen und Ausgaben  für das Neubauprojekt eingeplant worden, die Restbeträge werden dann in 2011 wirksam.

 

 

Beschlussvorschlag:

Beschlussvorschlag:

 

Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport empfiehlt dem Hauptausschuss/der Stadtvertrretung, eine neue 2-Feld-Sporthalle (22 x 44 m) im Schuldorf Schulstraße zu errichten.

 

Finanzielle Auswirkungen:

Finanzielle Auswirkungen:

 

Die entsprechenden Ausgaben in Höhe von 2 Mio. Euro und die Zuschüsse in Höhe von 486.000,-- Euro werden über die Haushalte 2010 und 2011 abgewickelt.

 

 

 

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner