Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2022-381  

Betreff: Gemeinschaftsprojekt Archivstandort Heede
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Schutz, Mark
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Kenntnisnahme
23.01.2023 
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Ausgangslage:

VO/2021-091 (01.06.2021)

Der Hauptausschuss der Stadt Barmstedt beschließt die Absicht mit dem Amt Rantzau einen notariell erstellten Miet- und Nutzungsvertrag abzuschließen, um die Einrichtung eines langfristigen Archivstandorts in der Hoffnunger Chaussee 53 in Heede zu ermöglichen. Das Amt Rantzau wird mit der Beauftragung eines solchen Vertrages betraut, eine Kostenbeteiligung an der Vertragserstellung erfolgt. Der Entwurf wird der Politik vor Abschluss vorgelegt.

 

Das Ende der Umbauarbeiten wurde seinerzeit für Ende 2022 Anfang 2023 in Aussicht gestellt.

 

Sachstand:

Das Amt Rantzau teilte mit:

Der Umbau zum Archiv in Heede wird vermutlich erst gegen Ende 2023 abgeschlossen werden können, da derzeit noch die Planungen hinsichtlich der technischen Ausstattung laufen.

 

Hinsichtlich der Vertragsgestaltung für den Miet- und Nutzungsvertrag gibt es einen weiteren Abstimmungstermin mit der Stadt Barmstedt am 26.01.2023.

Aktualisierung v. 17.01.2023: Der Termin wurde auf den 09.02.2023 verschoben

 

Der Betrieb des Gemeinschaftsarchives Barmstedt und Umland ist in den bisherigen Räumlichkeiten mindestens noch bis 31.03.2024glich. Die dort eingerichteten Lagerkapazitäten sind zwischenzeitlich fast vollständig genutzt.

Die Weiterentwicklung hin zu einem Gemeinschaftsarchiv im Sinne des Archivgesetzes ist in den bisherigen Räumen nicht möglich - ein Umzug bleibt weiter notwendig.

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.

Eine Beteiligung erfolgt über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt // Kenntnisnahme    


Anlage/n:

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner