Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2022-361
|
|
Sachverhalt:
Ein Auszug aus dem bisherigen Schriftwechsel, Beratender Ingenieur (Herr Heidel), Planungsbüro (Herr Widrinka), LLUR (Frau Fischer), Z-Bau (Frau Wenghöffer), Stadtbauamt (Herr Schäfer)
Die Statischen Berechnungen (siehe Anlagen) haben erwartungsgemäß das Erfordernis von zusätzlichem Unterwasserbeton ergeben (siehe Längsschnitt).
Hierzu ist in gleichem Maße der Boden der Baugrube auszuheben.
Für das Einbringen der Spundwände (Länge = 8,5 m bis 13,5 m, siehe Längsschnitt) existieren bis zur End Tiefe keine ausreichenden Informationen zum Baugrund in 11 bis 13 m Tiefe. Die Bohrungen BS 3.1, BS 3.2 und BS 4 im Weg bzw. in der Nähe der historischen Gewölbebrücke mussten nach 1,90 m bis 2,3 m Tiefe abgebrochen werden. Bohrhindernisse haben eine notwendige weitergehende Erkundung unmöglich gemacht. Zudem ist zu vermuten, dass durch Umbauten der alten Gewölbebrücke weitere Hindernisse im Baugrund zu erwarten sind, so dass evtl. die Spundbohlen nicht eingebracht werden können, oder durch Erschütterungen die gemauerte Gewölbebrücke beschädigt wird. Hier müssen im nächsten Jahr Suchschachtungen vorab durchgeführt werden.
Wir haben jetzt aktuell versucht das Bauwerk (bei gleichem Entwurf) etwas zu drehen und zu verschieben, um den Abstand zur historischen Gewölbebrücke zu vergrößern.
Das Maß der Drehung ist im unteren Bild dargestellt.
Die Möglichkeiten sind hierbei begrenzt durch die Schussrinne der Frei Flut neben dem alten Fischpass und dem Einleitungsbauwerk aus der Entwässerungsleitung des Rantzauer Sees.
Das könnte alles klappen. 1-2 größere Bäume müssen evtl. weichen.
Hinweis der Verwaltung:
Alle bisherigen Fortschritte sind in enger Abstimmung mit dem LLUR u. Z-Bau abgestimmt. Die zu erwartenden Kosten (Kostenschätzung) wurden beim Planungsbüro angefordert.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76