Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2022-263  

Betreff: Haushaltssatzung / Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2023 hier Beschlussfassung zum HH Ansatz 2023
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Grüntz, Jan-Hendrik
Federführend:FB 200 Finanzen   
Beratungsfolge:
Vorstand des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg Vorberatung
22.11.2022 
Sitzung des Vorstandes des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg (offen)   
30.03.2023 
Sitzung des Vorstandes des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg (offen)   
Verbandsversammlung des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg Entscheidung
15.12.2022 
Sitzung der Verbandsversammlung des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg      
30.03.2023 
Sitzung der Verbandsversammlung des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Im Folgenden wird die Haushaltssatzung und der Haushaltsplan für den Wegeunterhaltungs- verband Pinneberg zur Beratung und Beschlussfassung vorgelegt.

 

Die Haushaltssatzung lässt erkennen, dass die Planung gemäß der GemHVo-Doppik ausgeglichen erfolgte.

 

Erträgen in Höhe von 2.276.700 € stehen die Ausgaben in Höhe von 2.276.700 € gegenüber. 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Gemäß der Zuständigkeitsordnung ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Vorstand // Beratung

Verbandsversammlung // Entscheidung  


Beschlussvorschlag:

Die Verbandsversammlung beschließt die Haushaltssatzung und die Haushaltsplanung 2023 in der ihr vorgelegten Version. Von den Planungen für die Jahre 2024-2026 nimmt die Verbandsversammlung zunächst Kenntnis.

 


Finanzielle Auswirkungen:
Die konkreten finanziellen Auswirkungen sind dem Anhang zu entnehmen.

 


Anlage/n:

Haushaltssatzung und Haushaltsplan des WUV Pinneberg.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Haushalt 2023 WUV (6363 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner