Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2022-250  

Betreff: Antrag zum Mietkostenzuschuss der Kleiderkammer des DRK, Ortsverein Hörnerkirchen
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Hörnerkirchen Entscheidung
19.12.2022 
Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen geändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Mit Schreiben vom 16.08.2022 hat der DRK Ortsverein Hörnerkirchen den anliegenden Antrag zur Zahlung eines jährlichen Mietkostenzuschusses in Höhe von 2.700,00 €r den Betrieb der Kleiderkammer gestellt.

 

Bisher wurden umlichkeiten der Tennishalle für den Betrieb der Kleiderkammer genutzt, dies ist nun leider nicht mehr möglich.

 

r den weiteren Betrieb der Kleiderkammer wurde durch die Fa. Paulsen eine Mietwohnung in der Gaststätte Onkel Paul zur Verfügung gestellt.

 

r die Räumlichkeiten entstehen laut Aufrechnung des DRK Gesamtkosten in Höhe von 6.160,00 €. Für die Deckung der Kosten bittet das DRK um Übernahme des ermittelten Defizits in Höhe von ca. 2.700,00 €.

 

Laut Mietvertrag werden Heiz- und Betriebskosten in Höhe von je 70,00 € gezahlt. In welcher Höhe insbesondere die Heizkosten tatsächlich entstehen, kann derzeit noch nicht abgesehen werden.

 

Insofern sollte der Amtsausschuss zwei Punkte entscheiden:

 

  1. Soll ein Zuschuss für die Kleiderkammer gezahlt werden?
  2. Wenn ein Zuschuss bewilligt wird, muss weiter entschieden werden, ob dieser als Festbetrag oder im Rahmen einer Defizitübernahme ausgezahlt werden soll.

Bei einer Defizitübernahme muss das DRK eine jährliche Abrechnung der Kosten vornehmen, so dass dann im Anschluss das Defizit durch das Amt getragen wird.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Gemäß der Hauptsatzung des Amtes Hörnerkirchen ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Amtsausschuss // Entscheidung

 

 


Beschlussvorschlag:

Der Amtsausschuss des Amtes Hörnerkirchen beschließt, den Antrag des DRK Ortsvereins Hörnerkirchen vom 16.08.2022 zur Zahlung eines Mietkostenzuschusses…

 

  1. als jährlichen Festbetrag in Höhe von 2.700,00 € zu bewilligen. Für 2022 erfolgt eine anteilige Kostenübernahme in Höhe von 900,00 € (2.700,00 € / 12 Monate x 4 Monate).

 

oder

 

  1. zu genehmigen. Es erfolgt eine Übernahme des aus dem Betrieb der Kleiderkammer entstehenden Defizits. Die Auszahlung erfolgt nach Abrechnung des DRK Ortsvereins Hörnerkirchen.

 

oder

 

  1. abzulehnen.

 


Finanzielle Auswirkungen:
Im laufenden Haushaltsjahr sind diese Kosten nicht vorgesehen. Bei tatsächlichem Mietbeginn ab dem 01.09.2022rde rechnerisch ein Zuschuss in Höhe von 900,00 € (2.700,00 € / 12 Monate x 4 Monate) gezahlt werden. Die Kosten können durch die Einnahmen aus der Integrationspauschale gedeckt werden.

Ab 2023 wird der Haushaltsansatz auf dem Konto 313101.531800 Zuschuss an übrige Bereiche Integrationspauschale“ eingeplant.


Anlage/n:

Antrag DRK v. 16.08.2022, Mietkostenzuschuss Kleiderkammer!

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag DRK v. 16.08.2022; Mietkostenzuschuss Kleiderkammer (1841 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner