Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2009-459  

Betreff: Bericht des Amtsvorstehers
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Jörg Bucher
Federführend:Strategische Steuerung   
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Hörnerkirchen Kenntnisnahme
30.11.2009 
Öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen (offen)   

Sachverhalt

Sachverhalt:

Sachverhalt:

 

Amtsvorsteher Reimers berichtet zu folgenden Angelegenheiten:

 

4.1.

Als Ergebnis des Strandfestes 2009 kann ein Betrag von 8.000 € an die beteiligten Vereine ausgeschüttet werden. Amtsvorsteher Reimers bedankt sich für die Unterstützung durch die Vereine. Insbesondere bedankt er sich bei dem SV-Hörnerkirchen und der Freiwilligen Feuerwehr Bokel, ohne die die Organisation und Durchführung des Strandfestes nicht denkbar wäre. Die Zuwendungsmitteilungen werden diese Woche an die Vereine und Verbände versandt.

 

4.2.

In dem Neubau der Grund- und Hauptschule Brande-Hörnerkirchen  (Baujahr 2000) sind Bauschäden in der Form festgestellt worden, dass sich die Betondecke um rund 4,5 cm durchgebogen hat. Der Statiker hat bestätigt, dass das Gebäude und die Decke standsicher sind. Vorsichtshalber wurde die Decke im darunterliegenden Gymnastikraum abgestützt. Sowohl der Gymnastikraum als auch der darüberliegende Klassenraum sind nur eingeschränkt bzw. gar nicht nutzbar. Die im Gymnastikraum vorhandene Trennwand kann derzeit ebenfalls nicht mehr genutzt werden. Der vom Amt beauftragte Prüfstatiker benötigt noch weitere Unterlagen. Bohrkerne zur Prüfung der Beschaffenheit des Betons wurden aus der Decke entfernt und zur Untersuchung gegeben. Weiter soll eine Prüfung des Stahlgeflechtes der Decke erfolgen. Das Ergebnis des Prüfstatikers ist abzuwarten.

 

4.3.

Für den Anbau am Kindergarten Küsterkoppel im Rahmen der Einrichtung einer Krippengruppe hat es der Träger des Kindergartens versäumt, einen Antrag auf Bezuschussung im Rahmen des Bundesinvestitionsprogrammes „Kinderbetreuungsfinanzierung“ zu stellen. Mit Schreiben vom 17.11.2009 an die Ev.-luth. Christus-Kirchengemeinde hat das Amt Hörnerkirchen diese aufgefordert, den dem Amt möglicherweise entstehenden Schaden zu regulieren.

 

4.4.

Der Bau eines Geräteschuppens für die Amtsarbeiter ist zunächst aufgeschoben worden. Der Geräteschuppen in der Gemeinde Osterhorn kann noch bis April 2010 weiterhin genutzt werden. Grund waren die hohen Kosten von rund 30.000 €. Ursprünglich ist man von Kosten von unter 10.000 € ausgegangen. Am 25.11.2009 hat eine Besichtigung der Kläranlage Brande-Hörnerkirchen stattgefunden. Der Umfang der notwendigen Unterstellfläche wurde mit den Amtsarbeitern besprochen. Dabei wurden auch die vorhandenen Räumlichkeiten des Klärwerkes besichtigt. Ein Dreier-Carport mit einer Länge von 10 Metern ist ausreichend.

 

4.5.

An der Delegiertenversammlung des Schleswig-Holsteinischen Gemeindetages am 20.11.2009 in Schönberg/ Ostsee haben vom Amt Hörnerkirchen Amtsvorsteher Reimers, Harry Unger und LVB Bucher teilgenommen. Auf der Landesdelegiertenversammlung wurde Michael Koch, Bürgermeister der Gemeinde Malente, zum neuen Landesvorsitzenden gewählt, da der ehemalige Landesvorsitzende Volker Dornquast zum Staatssekretär im Innenministerium ernannt wurde. Innenminister Klaus Schlie und der Staatssekretär Volker Dornquast waren ebenfalls anwesend.

 

4.6.

Die Abrechnung der Ferienpassaktion Hörnerkirchen für das Jahr 2009 hat bei Einnahmen (Erlöse aus Werbeeinnahmen und Teilnehmerentgelten) von rund 6.200 € und bei Ausgaben von rund 7.800 € Kosten für das Amt von rund 1.600 € ergeben. Neben den vielfältigen von den Vereinen angebotenen Ferienaktionen wurden 5 Fahrten in Freizeitparks und zu den Karl-May-Festspielen angeboten.

Ein Dank gilt den Inserenten des Programmheftes.

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner