Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2022-194
|
|
Sachverhalt:
Die Pia-Ausbildung im Bereich der Kindertagesstätten wird seit geraumer Zeit auch durch die Stadt Barmstedt in den örtlichen Kitas finanziert.
Zwischenzeitlich liegt die Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen freier Träger und Kommunen zur Fachkräftegewinnung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung vor. Hiernach werden im ersten Ausbildungsjahr Personalkosten gefördert. Im zweiten und dritten Ausbildungsjahr erfolgt eine Anrechnung auf den Personalschlüssel. Zusätzlich fördert das Land eine Personalfreistellung im ersten Ausbildungsjahr im Umfang von einer Wochenarbeitsstunde je anerkannter Ausbildungskraft.
Im Kuratorium der AWO Kita Sternenhimmel am 23.05.2022 wurde dem Antrag zur Bereitstellung eines PIA-Ausbildungsplatzes ab dem 01.08.2023 zugestimmt.
Die Stadtvertretung hat per Beschluss vom 28.06.2022 die für ein Jahr befristete Aufstockung der Krippengruppen um jeweils einen Platz bewilligt. Im damaligen Antrag der Lütten Lüüd wurde dargestellt, dass die erforderlichen zusätzlichen personellen Ressourcen durch eine „PIA-Kraft“ bzw. durch eine „Dual Studierende“ sichergestellt werden sollen.
Im Kuratorium der Lütten Lüüd wurde nun vorgestellt, dass eine „Dual Studierende“ im zweiten Studienjahr eingestellt werden kann. Angestrebt wird Seitens der Kita, dass die Studierende für weitere zwei Jahre vertraglich an die Kita gebunden wird, so dass die Praxiszeit des Studiums in der Kita Lütte Lüüd abgeschlossen werden kann.
Zum 31.07.2023 schließt die vorherige PIA-Kraft ihre Ausbildung ab, so dass nicht zwei Ausbildungsformen parallel durch die Stadt finanziert werden. Eine neue PIA-Kraft soll bei positiver Entscheidung vorerst nicht eingestellt werden.
Das Kuratorium der Kita Lütten Lüüd hat am 07.07.2022 festgestellt, dass gegen eine Einstellung der Studierenden im Zeitraum 08/22 – 07/23 nichts einzuwenden ist, da die Stadtvertretung grundsätzlich dem Antrag der Lütten Lüüd zur Platzaufstockung im Krippenbereich zugestimmt hat.
Ob darüber hinaus das Studium in der Kita Lütten Lüüd im Zeitraum 08/23 – 07/25 abgeschlossen und durch die Stadt finanziert werden kann, obliegt in der Entscheidung des Ausschusses. Eine Empfehlung durch das Kuratorium wurde hierfür ausgesprochen.
Ein schriftlicher Antrag der Kita Lütten Lüüd wurde am 03.08.2022 nachgereicht.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind betroffen.
Eine Beteiligung erfolgt ggf. über das Kinder- und Jugendforum (Jugendzentrum).
Zuständigkeiten:
Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales // Vorberatung
Stadtvertretung // Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Stadtvertretung Barmstedt beschließt, dass die Kita AWO-Sternenhimmel zum 01.08.2023 eine PIA-Kraft einstellen kann. Außerdem kann die Kita Lütte Lüüd den Vertrag mit der dual studierenden Kraft ab dem 01.08.2023 bis zum 31.03.2025 verlängern.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Personalkosten sind im Haushaltsentwurf der Lütten Lüüd für 2023 bereits enthalten. Der Entwurf der AWO liegt derzeit noch nicht vor.
Anlage/n:
Antrag Lütte Lüüd vom 03.08.2022!
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76