Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2022-190  

Betreff: Lütte Lüüd: Jahresrechnung 2021 und Haushaltsplan 2023
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Entscheidung
16.08.2022 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Am 07.07.2022 fand die Sitzung des Kuratoriums der Kita Lütten Lüüd statt. Thema war unter anderem die Jahresrechnung 2021 sowie die Haushaltsplanung 2023.

 

Jahresrechnung 2021:

Im Jahr 2021 sind der Kita Lütte Lüüd Gesamtkosten in Höhe von 720.456,59 € entstanden, hiervon entfallen auf die Stadt Barmstedt Kosten in Höhe von 504.018,93. Als Vorauszahlungen wurden 576.031,56 geleistet, so dass eine Überzahlung in Höhe von 72.012,63 € entstanden ist.

 

Die hohe Überzahlung rührt im Wesentlichen aus der Endabrechnung der Erstausstattung. Die Endabrechnung der Erstausstattung in Höhe von 57.441,66 €tte bereits im Jahr 2021 erfolgen sollen, wurde allerdings erst kürzlich eingereicht, so dass sie bei der Kita erst in 2022 zahlungswirksam gebucht wurde.

Es wird vorgeschlagen, der Kita aus dem Überschuss 2021 im laufenden Jahr einen Betrag in Höhe von 57.000,00 € zur Verfügung zu stellen, so dass Kosten der Erstausstattung nun gedeckt werden und somit nicht erst die Jahresrechnung 2022 das Haushaltsjahr 2023 belastet.

 

Neben den Kosten der Kita selbst sind für den Betrieb der Kita im jahr 2021 folgende Kosten entstanden, die direkt bei der Stadt gebucht wurden:

 

31.778,46 €  Miete Gebrüderstre für Übergangskita Lütte Lüüd (01-07/2022)

     717,45 € Interne Leistungsverrechnung „Bauhofleistungen“

  4.687,21 €   Bewirtschaftung und Rückstellungen

37.183,12 € Gesamtkosten

 

r den Betrieb der Kita Lütten Lüüd sind r das Jahr 2021 somit Gesamtkosten in Höhe von 541.202,05 € aufgelaufen. Diesen sind Einnahmen aus den SQKM-Mitteln in Höhe von 575.840,90 € gegenüber zu stellen, so dass ein Anteil aus den SQKM-Mitteln in Höhe von 34.638,85 € bei der Stadt verbleibt.

 

Nach Vorlage der letzten Abrechnung für den Bau der Kita müssennftig auch Abschreibungen aus den SQKM-Mitteln gedeckt werden, so dass dann voraussichtlich kein Überschuss mehr erzielt werden kann.

 

Haushaltsplanung 2023:

Im Kuratorium wurde ebenfalls über den Haushalt 2023 beraten und abgestimmt. Leider sind die Kosten für die Verpflegung nicht in die Summe des Defizites mit eingeflossen, so dass die Beschlussfassung des Kuratoriums die einzelnen Haushaltspositionen alle berücksichtigt, das Defizit jedoch um 57.000 €her ausfällt als im damaligen Plan ausgewiesen.

 

Insgesamt muss die Stadt nun mit einem Defizit in Höhe von 741.900,00 €r die Kita Lütte Lüüd rechnen.

 

SQKM-Mittel werden in Höhe von 791.208,00 € erwartet. Insofern stehen für die durch die Stadt getragenen Betriebskosten wie auch die anfallenden Abschreibungen SQKM-Mittel in Höhe von 49.308,00 € zur Verfügung.

 

Der Ausschuss für Jugend und Soziales sollte nun die Beschlussfassung des Kuratoriums bestätigen.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Ausschuss für Jugend und Soziales // Entscheidung // § 8d Hauptsatzung und § 2c Zuständigkeitsordnung


Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt bestigt die Beschlüsse des Kuratoriums der Lütten Lüüd vom 07.07.2022. Hiernach schließt die Jahresrechnung 2021 mit einem Guthaben in Höhe von 72.012,63 € ab. Die Planung 2023 sieht ein zu deckendes Defizit in Höhe von 741.900,00 € vor.

Darüber hinaus wird beschlossen, dass der Kita Lütte Lüüd im laufenden Jahr weitere 57.000,00 €r die Endabrechnung der Erstausstattung zur Verfügung gestellt werden.


Finanzielle Auswirkungen:

Die Jahresrechnung 2021 schließt mit einem Überhang in Höhe von 72.012,63 € ab. Dieser wird zur Deckung des Defizits aus der Jahresrechnung 2021 der Rasselbande herangezogen. Weitere 57.000,00 € werden den Lütten Lüüd im laufenden Jahr zur Verfügung gestellt, um die in 2021 eingeplante und in 2022 zahlungswirksame Endabrechnung der Erstausstattung zu finanzieren.

 

r das Jahr 2022 werden auf dem Konto 10.36101.531850 Mittel in Höhe von 741.900,00 € zur Verfügung gestellt.


Anlage/n:

tte Lüüd: Jahresrechnung 2021 und Haushaltsplan 2023

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Lütte Lüüd, Jahresrechnung 2021 und Haushalt 2023 (362 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner