Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2022-073  

Betreff: Berichtswesen: Behördliche Datenschutzbeauftragte - Tätigkeitsbericht 2021
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Schutz, Mark
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Hauptausschuss Barmstedt Kenntnisnahme
26.04.2022 
Sitzung des Hauptausschusses Barmstedt zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

 

Die als Behördliche Datenschutzbeauftragte bestellte Frau Roßmann hat den als Anlage beigefügten Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vorgelegt.

 

Auszüge hieraus lauten:

 

Die Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bringt immer noch erhebliche Aufwände und auch Unsicherheiten mit sich. Die Rechtslage ist aufgrund umfangreicher neuer und nicht einheitlicher Stellungnahmen von Aufsichtsbehörden und einer stetig wachsenden Rechtsprechung komplex und nicht immer zweifelsfrei zu klären.

 

Im Berichtszeitraum ist keine Sanktion durch eine Aufsichtsbehörde oder ein Gericht zum Nachteil der Stadt verhängt worden und keine Schadensersatzansprüche geltend gemacht worden.

 

kommunit bietet nunmehr das Schulungstool Proofpoint an, welches ich empfehle. Damit ist eine konstante Sensibilisierung der Mitarbeitenden in der Stadt möglich.

[Anmerkung: die Plattform wurde am 25.03.2022 in Betrieb genommen.]

 

Die Erstellung der Verarbeitungsverzeichnisse im Jahr 2021 ist außerplanmäßig nicht durchgeführt worden und muss nunmehr im Jahr 2022 abgeschlossen werden.

 

 

Ausblick auf den nächsten Berichtszeitraum

Es ist geplant die Aufnahme der Verarbeitungstätigkeiten im Jahr 2022 fertigzustellen. [] Das Datenschutzhandbuch muss fertiggestellt und die Homepage der Stadt überarbeitet werden. Ich plane im letzten Quartal des Jahres 2022 eine Überprüfung des Standes des Datenschutzes anhand von Checklisten um etwaig notwendige Komplettierungen des Datenschutzhandbuchs zu initiieren.

 

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen im Sinne des § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

 

Gemäß der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt ergibt sich folgende Beratungsreihenfolge:

 

Hauptausschuss // Kenntnisnahme


Anlage/n:

20220311 BDSB Tätigkeitsbericht 2021

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 20220311 BDSB Tätigkeitsbericht 2021 (781 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner