Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2021-355  

Betreff: Haushaltssatzung/ Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022
hier Beschlussfassung zum HH Ansatz 2022
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Schäfer, Helmut
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Vorstand des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg Entscheidung
22.12.2021 
außerordentliche Sitzung des Vorstandes des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg (offen)   
Verbandsversammlung des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg Entscheidung
25.01.2022 
Umlaufvotum / Eilentscheidung WUV Pinneberg (offen)   
Vorstand des Wegeunterhaltungsverbandes Pinneberg Entscheidung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Aufgrund der Bereisung wurden Gesamtaufwendungen von rd.2.5 Mio. Euro ermittelt. Dieser Betrag ist durch die zur Verfügung stehenden Mittel aus dem Haushaltsjahr 2022 nicht gedeckt. Die Einnahmen aus dem Umlagebeitgen belaufen sich auf rd. 1,24 Mio. Euro. Einzelne Gemeinden haben Sonderzahlungen in Höhe von rd. 160 TSD Euro angekündigt.

Nach Rücksprache mit dem Kreis Pinneberg, Fach Team Straßenbau und Verkehrssicherheit ist kurzfristig nicht mit Zuschüssen zu rechnen, nach Aussage des Fachteams kann die Zuwendung aus Restmittel noch zwei Jahre in Anspruch nehmen, d.h. 2024 könnte eine Auszahlung der Restmittel erfolgen.

Die Ausgaben Planung für 2022 musste wegen fehlender Haushaltsmittel auf rd. 1.35 Mio. Euro reduziert werden. Die einzelnen Produktkonten sind im Haushaltsplan 2022 dargestellt.

Der in der Haushaltssatzung dargestellte Fehlbetrag wird durch die ausgeführten Sonderzahlungen, sowie durch eine Entnahme aus der Rücklage mit dem Jahresabschluss 2022 ausgeglichen.

Die Aufnahme von Darlehen ist nicht vorgesehen.

.


Beschlussvorschlag:

Der Vorstand empfiehlt, die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 wie vorgelegt zu beschließen.

 



Finanzielle Auswirkungen:
 


Anlage/n:


Kostenzusammenstellung 2022 vom Ingenieurbüro

 

 

 

gez. Schäfer.

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Teilhaushalt 2022 (117 KB)      
Anlage 2 2 211124_Kostenzusammenstellung2022 (19 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner