Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2021-309  

Betreff: PIA Ausbildung in Kindertagesstätten
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Vorberatung
09.11.2021 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt abgelehnt   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Am 25.10.2021 tagte das Kuratorium der Kita AWO Sternenhimmel. Seitens der AWO wurde der anliegende Antrag vorgetragen. Hiernach wünscht die Kita AWO Sternenhimmel die Möglichkeit, jährlich eine PIA Kraft ausbilden zu dürfen.

 

Je PIA Kraft entstehen während der Ausbildungszeit insgesamt Kosten in Höhe von ca. 60.000 . Ob eine Anrechnung der Arbeitszeit ab dem zweiten Ausbildungsjahr auf den Personalschlüssel erfolgen kann, steht nach wie vor noch immer nicht fest, somit entfallen vorerst die gesamten Kosten auf die Stadt Barmstedt.

 

Am 13.09.2021 hat der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt bereits über die PIA Ausbildung in den Kindertagesstätten beraten und entschieden. Hiernach wurde der Kita Arche Noah sowie der Kita Rasselbande e.V. die Möglichkeit gegeben, ab dem 01.08.2022 eine PIA Kraft einzustellen.

In der Kita Lütte Lüüd wird bereits seit dem 01.08.2020 eine PIA Kraft ausgebildet, die Kita AWO Sternenhimmel bildet seit dem 01.08.2021 ebenfalls eine Kraft aus.

 

Sofern der AWO nun die Möglichkeit eröffnet wird, hrlich eine PIA Kraft auszubilden, muss in Betracht gezogen werden, dass die anderen Kitas ebenfallt den Wunsch äern werden, weitere PIA Stellen zu installieren.

 

Der Ausschuss sollte sich nun zu dem Antrag der AWO positionieren.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Vorberatend zuständig ist gem. § 8d der Hauptsatzung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt  

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung Barmstedt.


Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt empfiehlt den folgenden Beschluss zu fassen:

 

Die Stadtvertretung Barmstedt beschließt, dass die Kita AWO Sternenhimmel jährlich eine PIA Stelle besetzen kann. Die Kosten werden durch den Defizitausgleich getragen.

 


Finanzielle Auswirkungen:

r eine PIA-Kraft fallen Ausbildungskosten in Höhe von ca. 60.000 € an. Auf das Jahr 2022 würden ca. 8.400 € entfallen, diese Kosten sind im Haushaltsentwurf bisher noch nicht enthalten.


Anlage/n:

Antrag PIA Ausbildungsplatz, vom 04.10.2021

 

 

gez. Lichy

Fachbereichsleitung

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Antrag PIA Ausbildungsplatz, vom 04.10.2021 (58 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner