Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2009-417
|
|
Sachverhalt:
Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene laufen derzeit einige Breitbandversorgungsinitiativen. Der Kreis Pinneberg hat das Thema aufgegriffen und dazu eine Studie erarbeiten lassen, um die Versorgungslücken aufzuzeigen und die notwendigen Fördermöglichkeiten darzustellen bzw. Fördergrundlagen zu schaffen. Hierzu sind Befragungen in den Haushalten und Gewerbebetrieben durchgeführt worden, die in das Gutachten mit eingeflossen sind.
In der Gemeindevertretung Bokel ist bereits in der Sitzung am 7.10. hierüber beraten worden. Die Situation in den amtsangehörigen Gemeinden stellt sich unterschiedlich dar. Deshalb erscheint es sinnvoll, im Sinne einer Solidargemeinschaft eine Lösung auf Amtsebene auzustreben. Über das weitere Vorgehen könnte zum Beispiel – wie beim Abschluß der Wegenutzungsverträge Strom und Gas – das seinerzeit tätige Gremium einberufen werden (Bürgermeister, Vorsitzende der Bau- und Wegeausschüsse sowie der Finanzausschüsse).
Eventuell ist das Ing.-Büro Klütz und Collegen mit hinzuzuziehen, da diese maßgeblich am Kreisgutachten mitgearbeitet haben.
Beschlussvorschlag:
Der Amtsausschuß spricht sich grundsätzlich für eine Verbesserung der Breitbandversorgung in allen Gemeinden des Amtsbezirks aus. Über das weitere Vorgehen soll ein Gremium, bestehend aus den Bürgermeistern, den Vorsitzenden der Finanz- sowie der Bau- und Wegeausschüsse sowie einem Vertreter der UWB aus Bokel beraten. Soweit notwendig soll das Ing.-Büro Klütz und Collegen hinzugezogen werden.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76