Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2021-191  

Betreff: Kita Lütte Lüüd, Jahresrechnung 2020 und Haushaltsplanung 2022
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Entscheidung
13.09.2021 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

Sachverhalt:

Am 05.08.2021 tagte das Kuratorium der Familienräume GmbH. Es wurde die Jahresrechnung 2020 mit einem Guthaben zu Gunsten der Stadt Barmstedt in Höhe von 51.177,88 € sowie die Haushaltsplanung 2022 mit einem Ansatz inhe von 685.280,00 € beschlossen.

 

Zur Jahresrechnung 2020:

In der Jahresrechnung sind die Immobilienkosten für die Übergangskita in Höhe von 54.733,21 € nicht enthalten. Auf Grund der teilweisen Verschiebung der Kita-Reform wurden in der Kita 2020 weniger Elternbeiträge eingenommen. Hierfür hat das Land im Januar 2021 einen Ausgleich gezahlt, dieser beträgt für die Kita Lütte Lüüd 11.966,12 €.

Das tatsächliche Jahresergebnis beträgt für die Kita Lütte Lüüd der Familienume GmbH somit 8.410,79 .

 

Zur Haushaltsplanung 2022:

Zum Zeitpunkt des Kuratoriums betragen die voraussichtlich ungedeckten Kosten im Jahr 2022 der Kita Lütte Lüüd 685.280,00 €. Zu diesen Kosten müssen die voraussichtlichen Abschreibungen für den Kita-Neubau in Höhe von 45.800,00 sowie die Betriebskosten in Höhe von ca. 20.000,00 hinzugerechnet werden.

Den Gesamtkosten in Höhe von 751.080,00 nnen die durch den Kreis Pinneberg ausgezahlten SQKM-Mittel in Höhe von 778.600,00 € gegenüber gestellt werden, demnach erhält die Kita Lütte Lüüd mehr SQKM Mittel, als ihr Kosten entstehen.

 

rzlich hat das Land weitere Entlastungen für die Eltern und die Kommunen angekündigt. Eine Berechnung der finanziellen Auswirkungen ist momentan noch nicht möglich. Das Defizit der Kita wird durch gesenkte Elternbeiträge erhöht, die geleisteten SQKM-Mittel werden ebenfalls entsprechend erhöht. Für die Haushaltsplanung werden die momentan bekannten Werte herangezogen.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist gem. § 1d der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt


Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales bestätigt die Beschlüsse des Kuratoriums der Familienräume GmbH vom 05.08.2021.

Die Beschlüsse beinhalten die Jahresrechnung 2020 mit einem Ergebnis zu Gunsten der Stadt Barmstedt in Höhe von 51.177,88 € sowie die Haushaltsplanung 2022 mit einem zu leistenden Defizit in Höhe von voraussichtlich 685.300,00 €.

 

Beschlussvorschlag zum Veröffentlichen:
./.


Finanzielle Auswirkungen:

Durch die Jahresrechnung 2020 erhält die Stadt außerplanmäßige Erträge in Höhe von 51.177,88 €.
r die Haushaltsplanung 2022 werden Mittel in Höhe von 685.300 € veranschlagt.


Anlage/n:

Jahresrechnung 2020 / Haushaltsplanung 2022
 

 

gez. Lichy

Fachbereichsleitung

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Haushalt Kita Lütte Lüüd Kuratorium 05.08.2021 - Endstand (71 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner