Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2021-160  

Betreff: Mandatsniederlegung / Nachrückerfeststellung
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Andresen, Bente
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Kenntnisnahme
28.09.2021 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

Sachverhalt:

Die Stadtvertreterin Svea Hansen (SPD) hat ihr anlässlich des Nachrückerverfahrens vom 02.04.2019 erworbenes Mandat als Stadtvertreterin mit dem Schreiben vom 07.07.2021 zum 01.08.2021 niedergelegt.

 

Es wurde gemäß § 44 des Gemeinde- und Kreiswahlgesetzes festgestellt, dass der nächste Listenbewerber Herr Michael Kahnert r die SPD als Stadtvertreter nachrückt.

 

Herr Kahnert wird als Stadtvertreter von dem Vorsitzenden der Stadtvertretung durch Handschlag auf die gewissenhafte Erfüllung seiner Obliegenheiten verpflichtet und in seinetigkeit eingeführt, gemäß § 33 Abs. 5 GO.

 

Die Einführung in seine Tätigkeit hat zum Gegenstand, dass er über die Rechte und Pflichten sowie die Arbeitsweise und Zuständigkeiten der Organe aufgeklärt wird.

 

Die Stadtvertreter/innen haben insbesondere folgende Rechte:

Freie Mandatsausübung (§ 32 Abs. 1 GO), Entschädigung (§ 24 GO), Gewährung der erforderlichen freien Zeit und Kündigungsschutz (§ 24a GO), Mitwirkung in den Sitzungen der Gemeindevertretung (§§ 39 ff. GO), Teilnahme an Ausschusssitzungen (§ 46 Abs. 9 GO), Kontrollrecht (§ 30 GO), Mitwirkung in der Fraktion (§ 32a GO).

 

Die Stadtvertreter/innen haben außerdem folgende Pflichten:

Sitzungsteilnahme (§ 32 Abs. 2 GO), Verschwiegenheitspflicht (§ 21 GO), Beachtung der Ausschlussgründe (§ 22 GO), Treuepflicht (§ 23 GO), Offenbarung beruflicher und sonstiger Tätigkeiten (§ 32 Abs. 4 GO).

 

Der Vorsitzende verliest folgende Verpflichtung und nimmt die Verpflichtung von Herrn Kahnert per Handschlag entgegen:

 

Ich verpflichte Sie zur gewissenhaften Erfüllung Ihrer Obliegenheiten als Stadtvertreter der Stadt Barmstedt und führe Sie in Ihre Tätigkeit als Stadtvertreter der Stadt Barmstedt ein.“

 

Coronabedingt kann auch den Handschlag verzichtet werden.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 


Anlage/n:

- Mandatsniederlegung Svea Hansen
 

 

 

 

gez. S. Werner

roleitender Beamter

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 07.07.2021 Mandatsniederlegung Svea Hansen (20 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner