Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2021-112  

Betreff: B+R Anlage am Bahnhof Bahnhofstraße
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Rennekamp, Dirk
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Entscheidung
31.05.2021 
Digitale Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Auf der Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 02.03.2020 wurde erstmals über die Planung der Bike + Ride Anlage und den Fördermöglichkeiten durch NAH.SH berichtet.

Am 10.12.2020 gab es eine Auftaktveranstaltung der NAH.SH in der das neue B+R Förderprogramm für die nächsten Jahre vorgestellt wurde.

Am 19.01.2021 gab es einen Vororttermin mit dem Planungsbüro Agentur BahnStadt AG um sich die Bedingungen vor Ort anzuschauen.

Am 15.03.2021 hat das Planungsbüro seine Entwürfe für die B+R Anlage übersandt.

Auf den Sitzungen der Rad AG am 16.04.2021 und dem 20.05.2021 wurde über die Gestaltung der B+R Anlage diskutiert. Der Vorschlag der Rad AG ist folgender:

 

Südliche Abstellanlage: vier Module 6,5 m x 6,5 m; ein Modul geschlossen mit 40  Doppelstockstellplätzen, drei Module offen mit jeweils 12 Kieler Bügeln und somit insgesamt 72 Stellplätzen

 

Nördliche Abstellanlage: zwei Module 6,5 m x 6,0 m offen mit jeweils 12 Kieler Bügeln und somit insgesamt 48 Stellplätzen

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Vorberatend zuständig ist der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Barmstedt.

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung der Stadt Barmstedt.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Es wird beschlossen die Planung gemäß dem Vorschlag der Rad AG weiterzuführen.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Da die Ausschreibung für die neuen B+R Module derzeit laufen, kann eine Kostenschätzung nicht erstellt werden.

Eine vergleichbare B+R Anlage in Westerhorn mit 64 offenen und 23 geschlossenen Stellplätzen hat ca. 280.000,00 € gekostet. Dieses als Hinweis zu den möglichen Kosten.

Die voraussichtliche Förderung liegt bei ca. 85%.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

B+R Abstellanlage südlich des Bahnsteigs

B+R Abstellanlage nördlich des Bahnsteigs
 

Gez. Döpke .

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 B+R Abstellanlage südlich Bahnsteig (172 KB)      
Anlage 2 2 B+R Abstellanlage nördlich Bahnsteig (172 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de

De-Mail-Adresse Stadt Barmstedt:
posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de

De-Mail-Adresse Amt Hörnerkirchen:
posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

 

Telefon: 04127 - 977537

Partner