Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2021-049
|
|
Sachverhalt:
Pandemiebedingt wurde die Stadtvertretung am 15.12.2020 abgesagt. Erforderliche Beschlüsse, die in den Ausschüssen mit großer Mehrheit beschlossen wurden, hat die Bürgermeisterin als Eilentscheidung gemäß § 55 Absatz 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein getroffen. Die Stadtvertreter/innen wurden vorher nach einem Votum gefragt.
Die Bürgermeisterin bittet um die Bestätigung der von ihr getroffenen Entscheidungen, um mögliche rechtliche Unklarheiten, die in der Zukunft unter Umständen entstehen könnten, auszuschließen. Eine Beratung und Beschlussfassung über die nicht-öffentlichen Angelegenheiten ist für den nicht-öffentlichen Teil der Sitzung (VO/2021-050) vorgesehen.
Eine Beschlussfassung in der Stadtvertretung war ursprünglich, aufgrund der anfänglichen Befürchtung über die Anfechtbarkeit der digitalen Sitzungen, für die nächste Präsenssitzung der Stadtvertretung vorgesehen. Da die digitalen Sitzungen überwiegend Störungsfrei laufen und auch nicht absehbar ist, wann wieder Präsenssitzung durchgeführt werden, sollen die erforderlichen Beschlüsse jetzt erfolgen.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.
Zuständigkeiten:
Abschließend zuständig ist die Stadtvertretung gemäß § 28 GO.
Beschlussvorschlag:
Folgende, von der Bürgermeisterin im Rahmen einer Eilentscheidung getroffenen, Beschlüsse werden bestätigt:
Personelle Situation; Auswirkungen auf den Stellenplan 2021
VO/2020-294-2 Hauptausschuss
Dem 3. Entwurf zum Stellenplan 2021 wird zugestimmt.
Vorlage des Geschäftsberichtes 2019 der Stadtwerke Barmstedt,
Feststellung der Bilanz, Gewinnverwendung
VO/2020-352 Werkausschuss
1. Die Bilanz 2019 der Stadtwerke Barmstedt wird mit einer Bilanzsumme von 45.412.792,05 € festgestellt.
2. Der ausgewiesene Gewinn von 271.844,62 € ist wie folgt zu verwenden:
100.000,00 € zur Abführung an den Haushalt der Stadt Barmstedt
171.844,62 € zur Einstellung in die allgemeine Rücklage des Eigenbetriebes.
Auftragsvergabe Jahresabschlussprüfer 2020 der Stadtwerke Barmstedt
VO/2020-353 Werkausschuss
Der Wirtschaftsprüfer, Herrn Dipl.-Kfm. Harm Lorenzen, tätig für die Kanzlei Ehler, Ermer & Partner aus Rendsburg, wird als Abschlussprüfer des Jahresabschlusses 2020 der Stadtwerke Barmstedt bestellt.
2. Nachtrag zum öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen der Stadt Barmstedt und dem Amt Hörnerkirchen zur Bildung einer Verwaltungsgemeinschaft
VO/2020-331 Hauptausschuss
Der 2. Nachtrag zum öffentlich-rechtlichen Vertrag zwischen der Stadt Barmstedt und dem Amt Hörnerkirchen vom 15.11.2006 wird beschlossen.
Finanzielle Auswirkungen:
Die finanziellen Auswirkungen sind in den entsprechenden Vorlagen erläutert.
Anlage/n:
keine
gez. Werner
Fachbereichsleitung
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76