Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-428  

Betreff: Bestätigung des Beschlusses zur Haushaltsplanung 2021 der Kita Arche Noah
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Entscheidung
09.02.2021 
Digitale Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Das Kuratorium des Vereins für weibliche Diakonie e.V. hat am 05.01.2021 getagt.

 

Die ausstehenden Haushaltsentwürfe 2021 für den Krippen- und den Elementarbereich der Kita Arche Noah wurden hier einstimmig verabschiedet.

 

Für den bestehenden Krippenbereich fällt 2021 voraussichtlich ein Defizit in Höhe von 545.100 € an. Für die neu einzurichtende Krippe wird ein Jahresdefizit in Höhe von 150.400 € kalkuliert.

Dieses Defizit wird komplett in den Haushalt 2021 einfließen, da der Betrieb schnellstmöglich aufgenommen werden soll. Der Arche Noah wird das Defizit dann bei Inbetriebnahme anteilig für die Betriebszeit ausgezahlt. Für den Krippenbereich muss somit ein Gesamtbetrag in Höhe von 695.500 € im Haushalt 2021 veranschlagt werden. Im bisherigen Entwurf wurden Kosten in Höhe von 725.900 € eingeplant, so dass der Haushaltsansatz um 30.400 € reduziert werden kann.

 

Der Elementarbereich, inklusive des Integrationsbereiches, schließt mit einem Defizit in Höhe von 907.900 € sowie für die Outdoorgruppe in Höhe von 121.700 € ab. Somit entstehen hier insgesamt Kosten in Höhe von 1.029.600 €. Der Haushaltsentwurf sieht momentan Kosten in Höhe von 825.700 € vor. Insofern muss dieser Haushaltsansatz noch um 203.900 € erhöht werden.

 

Die bisher von der Kitaaufsicht vorgelegten Personalbedarfsberechnungen sind alle falsch, so dass diese nochmals neu erstellt werden müssen. Für die Arche Noah gab es bisher noch gar keine Bedarfsberechnungen, da im Rahmen der Kita-Reform noch immer viele Unklarheiten im Bezug zum Integrationsbereich vorliegen.

Die fließenden Zuschüsse für die Integrationsgruppen sind ebenfalls noch nicht endverhandelt. Insofern kann es sich ergeben, dass hierfür noch mehr Zuschüsse gezahlt werden, die das Defizit dann reduzieren.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Zuständig ist gem. § 1d der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales bestätigt die Haushaltsentwürfe 2021 der Arche Noah für den bestehenden Krippenbereich mit einem Defizit in Höhe von 545.100 €, für die neue Krippengruppe in Höhe von 150.400 €, für den Elementarbereich, inklusive Integrationsbereich, mit einem Defizit in Höhe von 907.900 € sowie für die Outdoorgruppe in Höhe von 121.700 €.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Der Haushaltsansatz für den Krippenbereich der Arche Noah (10.361010.531802) kann um 30.400 € reduziert werden, der Ansatz für den Elementarbereich muss um 203.900 € (10.361010.531801) erhöht werden.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Haushalt 2021, Krippe bestehend

Haushalt 2021, Krippe neu

Haushalt 2021, Elementar / Integration

Haushalt 2021, Outdoor

Erläuterungen zu Haushaltsansätzen

 

 

 

gez. Lichy

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 3 1 2021.01.05, Haushalt 2021 Krippe bestehend (155 KB)      
Anlage 4 2 2021.01.05, Haushalt 2021 Krippe Neu (103 KB)      
Anlage 1 3 2021.01.05, Haushalt 2021 Regel- und Integrationshaushalt (179 KB)      
Anlage 2 4 2021.01.05, Haushalt 2021 Outdoorgruppe (115 KB)      
Anlage 5 5 Erläuterungen Haushalt Arche Noah (46 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner