Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-403  

Betreff: Gestaltung Vorplatz Dörpstuv
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Karvink, Ulrike
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Gemeindevertretung Bokel Entscheidung
10.12.2020 
Sitzung der Gemeindevertretung Bokel (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Der Vorplatz im Eingangsbereich der Dörpstuv und des Sportlerhauses soll neu gestaltet werden, um die Aufenthalts- und Kommunikationsqualität zu verbessern und auch, um eine Abgrenzung des Geländes zum Parkplatz hin zu erreichen.

 

Über das Programm „Regionalbudget – Förderung von Kleinstprojekten“ des Holsteiner Auenlandes soll ein Förderantrag gestellt werden. Ende der Einreichungsfrist ist der 01.03.2021, die max. Kosten dürfen 20.000,- € brutto nicht übersteigen, die Förderquote liegt bei 80 %.  Die Maßnahme muss bis zum 30.09.2020 abgeschlossen sein.

 

Um die Vorstellungen, Interessen und Ideen aller Beteiligten in der Planung zu berücksichtigen, ist die Gründung und das Treffen einer AG für den Januar angedacht. 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Vorberatend zuständig ist gem. § 4 der Hauptsatzung der Gemeinde folgender Ausschuss: Bau- und Wegeausschuss.

Abschließend zuständig ist die Gemeindevertretung gem. § 28 GO.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die Gemeindevertretung beschließt, für die Neugestaltung des Vorplatzes der Dörpstuv einen Förderantrag beim Holsteiner Auenland zu stellen, wobei die Durchführung der Maßnahme abhängig ist von einem positiven Förderbescheid.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Die Kosten in Höhe von 20.000,- sowie die mögliche Förderung in Höhe von 16.000,- € werden in den Haushalt 2021 eingestellt.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

 

 

gez. Lange, stv. FBL .

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner