Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2020-259
|
|
Sachverhalt:
Nach Urteil des VG Schleswig vom 20. April 2020 (Az.: 4 A 260/19) ist die auch von Brande-Hörnerkirchen angewandte Regelung zu Beginn und Ende der Steuerpflicht nicht deutlich genug und führt zur Unwirksamkeit der Hundesteuersatzung. Die erforderlichen Änderungen zur Sicherung der Rechtskraft der Satzung wurden im Entwurf einer 3.Nachtragssatzung rot markiert.
Aus diesem Anlass wurde auch die Eingangsformel der Satzung auf die Vorgaben des Zitiergebotes entsprechend dem Urteil des VG-SH vom 09.Mai 2009 (AZ.: 4 B 8/07) abgestimmt. Auch diese Änderungen sind im Entwurf rot markiert.
In diesem Zusammenhang wird darauf hingewiesen, dass eine Änderung der Hundesteuerhebesätze damit nicht vorgesehen ist.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen. Eine Kinder- und Jugendvertretung ist nicht vorhanden.
Zuständigkeiten:
Vorberatend zuständig ist gem. § 4 der Hauptsatzung der Gemeinde folgender Ausschuss: Finanzausschuss.
Abschließend zuständig ist die Gemeindevertretung gem. § 28 GO.
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung beschließt die 3. Nachtragssatzung zur Hundesteuersatzung vom 15.November 2005 gemäß anliegendem Entwurf.
Finanzielle Auswirkungen:
Die rechtssichere Erhebung von Hundesteuern ist gewährleistet.
Anlage/n:
3. Nachtragssatzung zur Hundesteuersatzung
Urteil zur Hundesteuer
Urteil zum Zitiergebot
gez.
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Hundest. 3.Nachtrag Hörnerkirchen (10 KB) | |||
![]() |
2 | 2020 Urteil Hundesteuer (152 KB) | |||
![]() |
3 | Zitiergebot - OVG stellt strenge Anforderungen an die formelle Wirksamkeit von Satzungen (356 KB) |
Corona-Regelung für Kundenbesuche
Helfen Sie mit, das Corona-Infektionsrisiko für Sie und unsere Mitarbeiter/innen so gering wie möglich zu halten, und tragen Sie freiwillig eine Mund-Nasen-Bedeckung (FFP2-Maske oder medizinische „OP“-Maske). Gerne helfen wir Ihnen auch telefonisch oder per E-Mail weiter, sodass ein persönlicher Besuch für Sie gar nicht erst erforderlich ist.
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info@stadt-barmstedt.de
stadt-barmstedt.de-mail.de
amt-hoernerkirchen.de-mail.de
» zum Kontaktformular