Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-236  

Betreff: Wartelisten der Kindertagesstätten
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Kenntnisnahme
08.09.2020 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt zur Kenntnis genommen   

Sachverhalt
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Auf der Grundlage des Datenbestandes vom 24.08.2020 wurden die Wartelisten für die Barmstedter Kindertagesstätten fortgeschrieben. Erstmalig wurden die Datensätze aus dem Kitaportal verarbeitet.

 

Entsprechend der vorliegenden Meldungen befinden sich am 01.08.2021 die folgende Anzahl Barmstedter Kinder auf den Wartelisten:

 

Krippenkinder  38

Elementarkinder:   4

Hortkinder:  19

 

Die zum 01.08.2021 frei werden Plätze wurden in der anliegenden Übersicht berücksichtigt.

 

Das Kitajahr 2020/2021 hat begonnen. Derzeit sind noch 16 freie Plätze (3 Bahnhofstraße, 11 AWO, 1 Rasselbande, 1 Arche Noah) vorhanden. Bei den Plätzen in der Bahnhofstraße handelt es sich um Hortplätze, die bisher noch nicht vergeben wurden, da die endgültige Genehmigung der Kitaaufsicht noch nicht vorliegt. Sie wurde jedoch in Aussicht gestellt.

 

Die Plätze in der Rasselbande und der Arche Noah können kurzfristig belegt werden.

 

Lediglich die Vergabe der freien Plätze in der AWO erweist sich schwierig. Hier handelt es sich um Vormittagsplätze in der Außenstelle.

 

Im Laufe des Jahres werden voraussichtlich noch 10 Krippenplätz in der Arche Noah geschaffen, diese sind der Übersicht nicht berücksichtigt. Die zusätzlichen Plätze durch den Kita-Neubau Düsterlohe wurden ebenfalls noch nicht berücksichtigt. Hier entstehen 10 zusätzliche Krippen- und 25 zusätzliche Elementarplätze.

 

Derzeit werden 24 Barmstedter Kinder außerhalb Barmstedts und 27 auswertige Kinder in Barmstedt betreut. Mit dem Stand vom 30.06.2020 wurden 21 Krippenkinder und 23 Elementarkinder durch Tagesmütter betreut. Die Familienbildungsstätte hat davon in diesem Jahr 9 Krippenkinder und 4 Elementarkinder neu vermittelt.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Ausschuss für Jugend und Soziales.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Übersicht der Wartelisten, Stand 24.08.2020

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Warteliste, Stand 24.08.2020 (85 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner