Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-234  

Betreff: Straßenausbauplanung bis 2025
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Rennekamp, Dirk
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
07.09.2020 
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Barmstedt (offen)   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Seit 2011 wird zwischen dem azv Südholstein, den Stadtwerken Barmstedt und der Stadt Barmstedt die Liste für den Ausbau der Stadtstraßen abgestimmt. Diese Liste wird jährlich von den Beteiligten weiterentwickelt. Das letzte Abstimmungsgespräch für den Planungs-zeitraum 2020 – 2025 fand am 09.06.2020 statt.

 

Auf Wunsch der Stadtwerke Barmstedt ist der Ausbau der Johannesstraße in die Ausbauliste mit aufgenommen worden. In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass die Versorgungs-leitungen in der Johannesstraße einer dringenden Erneuerung bedürfen. Von Seiten des AZV´s bedarf der RW-Kanal eine Erneuerung. Die Straßen- und Gehwegflächen weisen erhebliche Schädigungen auf und würden in Zuge dieser Maßnahme auch erneuert.

 

Auch in der Großendorfer Straße besteht von Seiten der Stadtwerke Barmstedt und des AZV Südholstein ein dringender Sanierungsstau. Aus diesem Grund wird der Ausbau der Großendorfer Straße um ein Jahr nach vorn gelegt.

 

Diese Vorlage dient dazu, die Reihenfolge der Straßenausbaumaßnahmen festzulegen. Diese Festlegung ist für die Haushaltsplanung notwendig.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Vorberatend zuständig ist gem. Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Bau- und Umweltausschuss.

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die Stadtvertretung Barmstedt stimmt der Vorschlagsliste für den Ausbau der Stadtstraßen bis 2025 zu.

 

Beschlussvorschlag zum Veröffentlichen:

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Ausbau Neue Straße  :Gesamtkosten nach Kostenberechnung ca.    680.000,00 €

Ausbau Düsterlohe  :Gesamtkosten nach Kostenschätzung    ca. 1.750.000,00 €

Ausbau Johannesstraße :Gesamtkosten nach grober Schätzung   ca.    720.000,00 €
Ausbau Roissy-en-Brie :Gesamtkosten nach grober Schätzung   ca.    350.000,00 €
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:


Vorschlag Ausbau von Stadtstraßen in Barmstedt bis 2025

 

 

 

gez. Dieckmann

Fachbereichsleiter.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vorschlag Strassenausbau bis 2025 Stand 09.06.2020 (180 KB)      
Stammbaum:
VO/2020-234   Straßenausbauplanung bis 2025   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2020-234-1   Straßenausbauplanung bis 2025   FB 400 Bauen und Umwelt   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner