Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2020-124  

Betreff: Aufhebung von Sperrvermerken
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:1. Schäfer, Helmut
2. Wappler, Bärbel
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Entscheidung
18.05.2020 
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

In der Sitzung der Stadtvertretung vom 21.04.2020, wurden einige Produkte der baulichen Unterhaltung mit einem Sperrvermerk versehen.

Aus Sicht des Fachbereichs, soll bei folgenden Produkten der Sperrvermerk aufgehoben werden.

Unterhaltung des Hochbaus und der Grünanlagen:

 

  1. Sporthalle Heederbrook, 211011-521100 (40 TSD €), energetischer Sanierung der technischen Gebäudeausstattung.

 

Begründung:

Die gesamte Installation ist veraltet, ständig treten Störungen auf, so dass ein Fachbetrieb hinzugezogen werden muss. Bereits das Fachunternehmen, als auch der beratende Ingenieur (Büro TEC) weisen auf den Missstand hin und empfehlen eine kurzfristige Aktualisierung der Schalttechnik (Verteilerschrank).

 

  1. Sportstätten, 424010- 521100 (80 TSD €), Sanierung der Umkleiden und Duschen

 

Begründung:

Um die hygienischen Anforderungen der Trinkwasserverordnung erfüllen zu können, sind bauliche Maßnahmen erforderlich. Eine Freigabe der Mittel in Höhe von 20 TSD € ist erforderlich.

 

  1. Öffentliche Gewässer und Wasserbauliche Anlagen, 552010-522111(24 TSD €) Antriebswelle Wasserrad.

 

Begründung:

Hier liegt eine vertragliche Verpflichtung der Stadt Barmstedt gegenüber dem Mühlenradbetreiber vor, der Ansatz wurde bereits in 2019 im Haushalt berücksichtigt und beauftragt.

 

Laut Gutachten, ist das „Neu lagern der Welle und montieren einer Verschleiß Hülse“ unabwendbar, da sonst bei einer späteren Ausführung mit wesentlich höheren Kosten zu rechnen ist.

 

 

 

 

 

 

  1. Gottfried Semper Schule, 218200-521100 (35 TSD €),Sanierung der Verblendfassade Gebäude C

 

Hinweis der Verwaltung:

Die Maßnahme wurde bereits in 2019 im Haushalt berücksichtigt und beauftragt. Die Maßnahme ist Schlussgerechnet und erscheint nur aufgrund der Umstellung von Kameralistik auf Doppik in der Planung 2020.

 

 

 

  1. Grünanlagen, 551010-522100 (60 TSD €), Baumpflegearbeiten

 

Begründung:
Bei der Erstellung des Baumkatasters im Jahr 2019 wurde festgestellt, dass bei 915 Bäumen arbeiten zur Erhaltung der Verkehrssicherheit durchgeführt werden müssen.

Bisher mussten kurzfristig 96 Bäume gefällt werden, bei 223 Bäumen wurden ebenfalls Baumpflegemaßnahmen zur Wahrung der Verkehrssicherheit durchgeführt.
An den verbleibenden 596 Bäumen, müssen die Arbeiten innerhalb der nächsten 6 Monate durchgeführt werden.

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Zuständig ist gem. Beschluss der Stadtvertretung vom 21.04.2020 der Bauausschuss.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Aufhebung von Sperrvermerken wird für folgende Produktkonten/Maßnahmen:
 

  1. Sporthalle Heederbrook, 211011-521100 (40 TSD €) energetischer Sanierung der technischen Gebäudeausstattung.
  2. Sportstätten, 424010-521100 (20 TSD €), Sanierung der Umkleiden und Duschen
  3. Öffentliche Gewässer und Wasserbauliche Anlagen (24 TSD €), 552010-522111
  4. Gottfried Semper Schule, 218200-521100 (35 TSD €),Sanierung der Verblendfassade Gebäude C
  5. Grünanlagen, 551010-522100 (60 TSD €), Baumpflegearbeiten

 

zugestimmt.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:


Die Haushaltsmittel stehen bei dem jeweiligen Produktkonto zur Verfügung
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner