Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2019-257-1  

Betreff: Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, HenningBezüglich:
VO/2019-257
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Entscheidung
19.11.2019 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Per Schreiben vom 13.11.2019 hat nun auch die Kita-Familienräume GmbH einen Antrag zur Finanzierung eines Ausbildungsplatzes im Rahmen der PIA-Förderung ab August 2020 gestellt.

 

Insofern liegen nun drei Anträge vor. Sollte allen Anträgen zugestimmt werden, würden für die Zeit der Ausbildung insgesamt 63.000,00 € anfallen.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Zuständig ist gem. § 1d der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales beschließt,

 

a) Mittel für die Förderung von zwei Ausbildungsplätzen im Rahmen des Bundesprogrammes PIA in Höhe von ca. 63.000 € über den Zeitraum 2021 – 2023 zur Verfügung zu stellen. Die Ev. Kindertagesstätte Arche Noah, die Kita AWO-Sternenhimmel sowie die Kita-Familienräume GmbH erhalten die Berechtigung einen entsprechenden Ausbildungsplatz, unter der Voraussetzung der Förderung durch das Bundesprogramm PIA, zu vergeben.

 

b) Mittel für die Förderung eines Ausbildungsplatzes im Rahmen des Bundesprogrammes PIA in Höhe von ca. 21.000 € / 42.000 € über den Zeitraum 2021 – 2023 zur Verfügung zu stellen. Die Kita/s ______________ erhält/erhalten die Berechtigung einen entsprechenden Ausbildungsplatz, unter der Voraussetzung der Förderung durch das Bundesprogramm PIA, zu vergeben.

 

c) Mittel für die Förderung eines Ausbildungsplatzes im Rahmen des Bundesprogrammes PIA nicht zur Verfügung zu stellen.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Im Jahr 2020 wird der städtische Haushalt nicht belastet. In den Jahren 2021 – 2023 fallen nach jetzigem tariflichen Stand Kosten je Stelle in Höhe von insgesamt ca.21.000,-- € an.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Antrag der Kita-Familienräume GmbH

 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Familienräume Lütte Lüüd, Antrag PIA_13.11.19 (173 KB)      
Stammbaum:
VO/2019-257   Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher   FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2019-257-1   Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher   FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner