Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2019-261
|
|
Sachverhalt:
Der Vorlage beigefügt sind eine Darstellung der derzeitigen Raumsituation in den Gebäuden der Gottfried-Semper-Schule und damit einhergehende Anträge von der Gottfried-Semper-Schule.
Vorab erfolgte in einem Termin zwischen Schulleitung, Stadtverwaltung und Schulrat sowie zwischen Schulleitung, dem Ausschussvorsitzenden und Verwaltung eine Erörterung der Problembereiche. Mögliche Ansätze zur Lösung wurden vorbesprochen und in den Anträgen von der Schulleitung zusammengefasst.
In der Herangehensweise ist die Lösung der vorhandenen Probleme nach den eingereichten Unterlagen durchaus zeitlich versetzt zu betrachten. Für eine Verbesserung der derzeitigen Arbeitssituation aller in der Schule tätigen Personen, sollte zeitnah eine Lösung geschaffen werden die durch die Umzüge in den bestehenden Gebäudeteilen, mit z.T. verhältnismäßig geringen finanziellen Mitteln, möglich macht.
Langfristig ist die Erarbeitung von Lösungen, im Rahmen der Schulentwicklungsplanung, notwendig.
Die Verwaltung weist darauf hin, dass in der Vergangenheit mehrfach Umzüge und Umgestaltungen der Räumlichkeiten zu nicht unerheblichen Kosten, u.a. nach Schulleiterwechseln, durchgeführt worden sind. Unabhängig davon wird seitens der Verwaltung bestätigt, dass sich die Aufgaben der Schule allgemein, sowie deren Struktur, auch durch das das Hinzukommen der Schulsozialarbeit, auf die Raumsituation der Schule ausgewirkt haben. Dies bringt Anpassungserfordernisse mit sich, sollte jedoch in einem gesamtheitlichen Konzept erfolgen, damit Kosten weiterer Maßnahmen möglichst vorgebeugt wird.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen. Eine Beteiligung ist im Rahmen des Kinder- und Jugendforum zum derzeitigen Stand noch nicht zielführend.
Zuständigkeiten:
Zuständig ist gem. § 1c (1) Nr. 1 der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Ausschuss für Kultur, Schule und Sport.
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Kultur, Schule und Sport beschließt,
a.) die Anträge der Übergangslösung durch die Verwaltung auf die Umsetzbarkeit sowie damit verbundenen Kosten prüfen zu lassen und dies dem Ausschuss erneut vorzulegen.
b.) die Anträge zur Erweiterung der Schule sowie zur Erstellung eines Masterplanes durch ein Ingenieurbüro, unter Beteiligung der betroffenen Akteure (Schule, Schulträger, Fraktionen), prüfen zu lassen und die damit verbundenen Kosten dem Ausschuss vorzulegen.
Finanzielle Auswirkungen:
Finanzielle Auswirkungen sind zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht absehbar.
Anlage/n:
Räume an der GSS/Anträge
Übergangslösung – Plan
Räume 2019-2020
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Räume an der GSS (714 KB) | |||
![]() |
2 | Übergangslösung (33 KB) | |||
![]() |
3 | 2019 2020 (34 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76