Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2019-252
|
|
Sachverhalt:
In der letzten Sitzung der Gemeindevertretung am 18.09.19 hat der Bürgermeister von einer Mitteilung über die Zunahme vom nächtlichen LKW-Verkehr in der Lindenstr. / L114 und die Anregung einer nächtlichen Geschwindigkeitsreduzierung berichtet.
In der Einwohnerfragestunde wurde dazu eine Verkehrsmessung und die Errichtung von Baumtoren / Schrägbalken am Ortseingang vorgeschlagen.
Eine Verkehrsmessung ist vom 07.-11.10.2019 durchgeführt worden. Das Ergebnis liegt der Vorlage als Anlage bei.
Die Errichtung von Schrägbalken am Ortseingang an Landesstraßen (z.B. wie in Bevern – L110) ist vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr im Verfahren vereinheitlicht und an Auflagen/Bedingungen geknüpft. Ein Schreiben vom LBV.SH liegt dieser Vorlage als Anlage bei. Zu beachten sind die Kosten für die Beschaffung, den Aufbau sowie die dauerhaften Folgenkosten in der Unterhaltung.
Eine weitere Alternative zur Geschwindigkeitsreduzierung ist die Beschaffung und Aufstellung eines solarbetriebenen Geschwindigkeitsanzeigedisplays. Ein solches Gerät ist seit 2019 in Brande-Hörnerkirchen im Einsatz und kann auf Grund des Solarbetriebes an unterschiedlichen Standorten aufgestellt werden. Die Kosten für Beschaffung und Aufstellung betragen ca. 5.000 €.
Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:
Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen. Eine Kinder- und Jugendbeteiligung ist zu diesem Thema bisher nicht erfolgt.
Zuständigkeiten:
Vorberatend zuständig ist gem. § 4 (1) b der Hauptsatzung der Gemeinde folgender Ausschuss: Bau- und Wegeausschuss.
Abschließend zuständig ist die Gemeindevertretung gem. § 28 GO.
Beschlussvorschlag:
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bokel beschließt,
1.) die Verwaltung mit der Beantragung zur Errichtung von Schrägbalken/Baumtoren an den Ortseinfahrten der L114 beim LBV zu beauftragen.
2.) die Verwaltung mit der Beschaffung eines solarbetriebenen Geschwindigkeitsanzeigedisplays zu beauftragen und Haushaltsmittel in Höhe von 5.000 € für das Jahr 2020 einzuplanen. Die Verwaltung wird geeignete Standorte an den Ortseingängen zur Aufstellung suchen und mit dem Bürgermeister abstimmen.
Finanzielle Auswirkungen:
siehe Vorlagentext
Anlage/n:
Geschwindigkeitsmessung L114
Schreiben des LBV / Schrägbalken an Ortseingängen
![]() | |||||
Anlagen: | |||||
Nr. | Name | ![]() |
|||
![]() |
1 | Auswertung Lindenstr 26 Bokel 07.10.2019 - 11.10.2019 (114 KB) | |||
![]() |
2 | Verfahrenshinweise Baumtore an Ortseingängen (527 KB) |
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76