Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2019-176  

Betreff: Ausbauplanung Stadtstraßen bis 2024
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Rennekamp, Dirk
Federführend:FB 400 Bauen und Umwelt   
Beratungsfolge:
Bauausschuss Barmstedt Vorberatung
26.08.2019 
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses (offen)   
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Seit 2011 wird zwischen dem azv Südholstein, den Stadtwerken Barmstedt und der Stadt Barmstedt die Liste für den Ausbau der Stadtstraßen abgestimmt. Diese Liste wird jährlich von den Beteiligten weiterentwickelt. Das letzte Abstimmungsgespräch für den Planungszeitraum 20202024 fand am 17.06.2019 statt.

 

Durch die Erschließung der B-Plangebiete 72B und 72A1 und aufgrund der Überplanung der Entwässerungsituation des Einzugsbereich Radebrooksbach ist der Ausbau der Straße Düsterlohe in den Vordergrund getreten. Der Ausbau der Großendorfer Straße wird aus diesem Grund verschoben. Das Bauamt möchte die für 2019 eingestellten Planungsmittel Ausbau Großendorfer Straße für die Planung Düsterlohe verwenden, um mit der Vorplanung noch in diesem Jahr zu beginnen.

 

Beim Ausbau Düsterlohe und Galgenberg sind Teile der Straße noch nicht erstmalig hergestellt worden. Für diese Bereiche greift die Erschließungsbeitragssatzung der Stadt Barmstedt. Die Herstellungskosten werden zu 90% von den Anliegern getragen.

 

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

 

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

 

Zuständigkeiten:

 

Vorberatend zuständig ist der Bau- und Umweltausschuss.

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung..

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

1. Der Vorschlagsliste für den Ausbau der Stadtstraßen bis 2024 wird zugestimmt.

 

2. Die Planungsmittel Ausbau Großendorfer Straße können für die Planung Düsterlohe verwendet werden

 

.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

 

Die Kosten für den Ausbau der Neuen Straße liegen nach Kostenberechnung des Ingenieurbüros bei ca. 450.000,00 €.

Die Kosten für den Ausbau der Düsterlohe liegt nach grober Schätzung des Fachbereichs bei ca. 1.570.000,00 €

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

Vorschlagsliste für den Ausbau der Stadtstraßen bis 2024

 

Übersichtsplan BV Düsterlohe

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Vorschlag Strassenausbau bis 2024 Stand 01.08.2019 (180 KB)      
Anlage 2 2 Übersichtsplan BV Düsterlohe (669 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner