Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2009-310
|
|
Sachverhalt:
Im Rahmen der Arbeiten für die Erstellung einer Ausbildungs- und Praktikumsstellen-Übersicht ist von der Firma Converve, Inh. Mark Kessels, Barmstedt, die Erstellung eines entsprechenden Internetportals angeregt worden. Die Idee ist dann anläßlich des 2. Wirtschaftstreffens kurz vorgestellt worden. Es wurde vereinbart, hierzu eine gesonderte Informationsveranstaltung durchzuführen und die Gremien der Selbstverwaltung über ein finanzielles Angebot hierzu entscheiden zu lassen.
Herr Kessels hat für den Touristik-Bereich eine ähnliche Idee vorgeschlagen.
Zu beiden Aktionen wird Herr Kessels im Rahmen der Sitzung vortragen, die Portals vorstellen und Fragen beantworten.
Eine Entscheidung über die zu beiden Portals vorliegenden Angebote sollte im Rahmen des nichtöffentlichen Teils der nächsten Sitzung des Hauptausschusses diskutiert werden.
Aus der Sicht der Verwaltung ist ein derartiges Angebot über ein neues Internetportal grundsätzlich wünschenswert und sinnvoll. Besonders junge Menschen und Jugendliche nutzen vielfach diese Art der Informationsbeschaffung. Das selbständige Einstellen der Arbeitgeber-Angebote ist ein Vorteil und eine Arbeitserleichterung für die zukünftige Arbeit.
Über die finanziellen Auswirkungen sollte weiter verhandelt werden.
Beschlussvorschlag:
(für den nichtöffentlicher Teil der Sitzung des Hauptausschusses am 26.05.2009):
Der Hauptausschuß empfiehlt den Abschluß eines Vertrages mit der Firma Converve Barmstedt, Inh. Mark Kessels, über die Erstellung eines Internetportals für
a) eine Ausbildungs- und Praktikumsstellen-Übersicht
b) für ein Touristik-Portal
gemäß Angebot vom März 2009.
Für das Ausbildungsportal sind die Mittel im Rahmen eines Nachtrages zur Verfügung zu stellen.
Für das Touristik-Portal ist eine Förderung über die Aktiv-Region Holsteiner Auenland zu beantragen.
Finanzielle Auswirkungen:
Entsprechende Haushaltsmittel stehen zur Zeit nicht zur Verfügung. Diese müßten erforderlichenfalls im Rahmen eines Nachtragshaushaltes zur Verfügung gestellt werden.
Für das Touristikportal könnte eine Förderung über die Aktiv Region Holsteiner Auenland möglich sein. Diese wäre noch zu beantragen.
Anlage/n:
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76