Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2019-020-1  

Betreff: Entschließung zum Haushalt
Status:öffentlich  
  Bezüglich:
VO/2019-020
Federführend:FB 100 Steuerung und Marketing   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
26.02.2019 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Die Mitglieder des Hauptausschusses haben sich am 12.02.2019 auf einen Entschließungsentwurf geeinigt.

 

Um Beratung und Beschlussfassung wird gebeten.

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Stadtvertretung beschließt, dass folgender Entschließungsentwurf an die Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landtages übermittelt werden soll:

 

Die Stadt Barmstedt geht in das Haushaltsjahr 2019 mit einem kumulierten Defizit im Verwaltungshaushalt von rd. 7,2 Mio. Euro. Und dies trotz jahrelanger äußerst sparsamer Haushaltsführung und trotz höchster kommunaler Steuern.

 

Über die zu erwartenden anstehenden Änderungen des kommunalen Finanzausgleichs hinaus, erwartet die Stadtvertretung der Stadt Barmstedt daher, dass

 

1. über den kommunalen Finanzausgleich die struktuell im Achsenzwischenraum der Metro-

    polregion benachteiligte Stadt Barmstedt so viele Steueranteile und Zuweisungen erhält,

    dass sie ihre Aufgaben in freier Selbstverwaltung führen kann.

 

2. für Aufgaben, die von den Gemeinden aufgrund von Beschlüssen und Gesetzen des Bun-

    des, des Landes oder des Kreises zu übernehmen sind, wir die volle Kostenerstattung

    erhalten.

 

3. wir als strukturell benachteiligte und damit besonders finanzschwache Kommune einen

    einmaligen Betrag zum vollen Ausgleich des Verwaltungshaushalts erhalten.

 

Die Entschließung ist von allen Fraktionsvorsitzenden zu unterzeichnen. Die Verwaltung wird beauftragt, die Entschließung an die Mitglieder des Schleswig-Holsteinischen Landtages zu übermitteln.
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:
 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

- Entschließungsentwurf
 

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Entschließungsentwurf (178 KB)      
Stammbaum:
VO/2019-020   Entschließung zum Haushalt   FB 100 Steuerung und Marketing   Beschlussvorlage Barmstedt
VO/2019-020-1   Entschließung zum Haushalt   FB 100 Steuerung und Marketing   Beschlussvorlage Barmstedt

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner