Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018-487  

Betreff: Haushalt 2019; hier Maßnahmen zum Arbeitsschutz
Status:öffentlich  
Federführend:FB I. Innerer Service, Zentrale Dienste und Personal   
Beratungsfolge:
Amtsausschuss Hörnerkirchen Entscheidung
28.11.2018 
Sitzung des Amtsausschusses Hörnerkirchen (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Anlässlich einer Begehung der Arbeitsplätze im Bereich der Grundschule mit der Sicherheitsingenieurin wurden u.a. folgende Maßnahmen empfohlen:

 

  1. Austausch des Mobiliars im Schulsekretariat: Aus ergonomischer Sicht ist die derzeitige Einrichtung und Anordnung der Möbel nicht optimal. Zudem sollte die  Anordnung von Monitor und Drucker geändert werden. Es handelt sich bei den Kosten zunächst um eine sehr grobe Schätzung ohne konkretes Angebot. In den Haushalt sollten 2.500 Euro eingestellt werden.

 

  1. Ersatz der derzeit im Wesentlichen für Arbeiten an der Decke der Sporthalle genutzten Leiter. Neben dem Austausch von Lampen wird die Leiter auch bei Veranstaltungen der Schule (bunte Abende, Einschulungen u.ä.) zum Auf- und Abbau genutzt. Aufgrund der erreichbaren Höhe ist diese Leiter dazu ungeeignet. Die Kosten für eine zulässige Lösung werden derzeit grob auf rd. 4.600 Euro geschätzt; es werden noch Infos hinsichtlich einer kostengünstigeren Lösung gesucht.

 

Der im Haushalt eingeplante Laubbläser wurde bereits in 2018 gekauft, da das alte Gerät ausgefallen ist. Die vorgesehenen Mittel in Höhe von 450 Euro können entfallen.

 

  1. Ersatz des Fahrersitzes im Schulbus. Dieser sollte durch ein geeignetes Modell ersetzt werden. Die Kosten werden auf rd. 1.300 Euro incl. Einbau geschätzt.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Amtsausschuss.

 

.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Die Mittel für die aus Sicht des Arbeitsschutzes erforderlichen Maßnahmen sind im Haushalt des Amtes Hörnerkirchen 2019 bereitzustellen.


 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

Möbel Sekretariat: 2.500 Euro  (211010-78310)

Leiterersatz: 4.600 Euro  (211010-78310)

abzgl. nicht mehr benötigte Mittel für Laubbläser 450 Euro  (211010-78320)

Fahrersitz Schulbus: 1.300 Euro (241010-78310).

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner