Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018-461  

Betreff: Erweiterung von zwei Krippengruppen durch Anbau an das vorhandene Gebäude der Arche Noah sowie
Errichtung eines Anbaus für eine Familiengruppe in der Bahnhofstraße
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Gülck, Henning
Federführend:FB 303 Bürgerservice - Soziales, KiTa, Jugend, Senioren   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt Entscheidung
20.11.2018 
Sitzung des Ausschusses für Jugend und Soziales Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Der Verein für weibliche Diakonie sowie die St. Katharina haben einen Anbau einer Familiengruppe bzw. von zwei Krippengruppen an die vorhandenen Gebäude angeboten.

 

Seitens des Ausschusses wurde am 28.08.2018 hierüber beraten und beschlossen, dass Gespräche mit den entsprechenden Behörden der Kreisverwaltung geführt werden sollten.

 

Zwischenzeitlich hat am 07.09.2018 ein Gespräch mit Frau Lange, von der Kitaaufsicht sowie mit Herrn Kuberzig, Frau Bremer-Wilms und Herrn Schmidt stattgefunden.

 

Die vorgeschlagenen Anbauten werden seitens der Aufsicht sehr kritisch gesehen. Die Grundstücke geben nicht viel Grundfläche für weitere Anbauten her. Der jeweilige Außenbereich würde ebenfalls verringert.

Bezüglich eines Anbaus bei der Arche Noah erinnert Frau Lange daran, dass schon bei der letzten Erweiterung Probleme gesehen wurden.

 

Derzeit erfolgen die Planungen für den Umbau der Außenstelle der AWO. Des Weiteren stehen Planungen für die Errichtung einer Outdoorgruppe sowie für die Errichtung einer weiteren Krippengruppe im Bereich der Arche Noah an.

Die Planungen für den Neubau sowie für zwei Übergangskrippengruppen sind ebenfalls aktuell in Bearbeitung.

 

Es wird angeregt, vorerst von weiteren Planungen zur Errichtung bzw. Erweiterung der Kitas abzusehen. Seitens der Kitas sollten sich jedoch Gedanken gemacht werden, ob ggf. die Betreuungszeiten einiger Gruppen angepasst werden müssten.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Abschließend zuständig ist gem. § 1d der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

Der Ausschuss für Jugend und Soziales Barmstedt dankt dem Verein für weibliche Diakonie für das Angebot vom 31.05.2018 zur Errichtung eines Anbaus für eine Familiengruppe sowie der St. Katharina für das Angebot vom 30.05.2018 zur Errichtung eines Anbaus von zwei Krippengruppen.

Auf Grund der vielseitigen Änderungen im Bereich der Barmstedter Kitas wird vorerst von einer Erweiterung im vorgeschlagenen Umfang abgesehen.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

keine

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

keine

 

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner