Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018-438  

Betreff: Mittagsverpflegung an der Gottfried-Semper-Schule
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Lichy, Heiko
Federführend:FB 302 Bürgerservice - Schulen, Sport, Kultur   
Beratungsfolge:
Ausschuss für Kultur, Schule und Sport Barmstedt Kenntnisnahme
13.11.2018 
Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule und Sport Barmstedt (offen)   

Sachverhalt
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

Seit Beginn des neuen Schuljahres betreibt IN VIA Hamburg e.V. die Mensa an der Gottfried-Semper-Schule. Eine Fortführung der Arbeit des Schulvereines ist zuvor in der bisherigen Form nicht mehr möglich gewesen.

Mit Schreiben vom 05.09.2018 informiert IN VIA Hamburg e.V. über den Sachstand. Diese Information ist bereits per E-Mail am 06.09.2018 an die Ausschussmitglieder gesandt worden. Das Schreiben wird der Vorlage als Anlage beigefügt.

Am 23.10.2018 folgte ein Abstimmungsgespräch zwischen Schulleitung, Schulträger und IN VIA Hamburg e.V.. Mitgeteilt worden ist, dass die ursprünglich erwartete Anzahl von Essen, die vom Schulverein an IN VIA Hamburg e.V. übermittelt worden sind, nicht erreicht werden. Diese sind höher als die vom Schulverein, jedoch nicht so hoch, dass sich ein Betrieb für IN VIA Hamburg e.V.  wirtschaftlich rechnet. Mit Stand vom 23.10.18 werden 63 Essen ausgegeben. Erforderlich sind mindestens 111 Essen – optimal sind jedoch 120 Essen.

Bei 111 Essensausgaben an 180 Ausgabetagen/Jahr würde IN VIA Hamburg e.V. einen Überschuss in Höhe von 50,- € erwirtschaften. Sollte es bei 63 Essensausgaben bleiben, würde am Ende des Schuljahres 2018/2019 ein Defizit in Höhe von 14.871,- € stehen.

 

Ursachen sind neben den Vorbehalten zum Herstellungs- und Kochverfahren das z.T. nicht klare Bewusstsein über einen Betreiberwechsel und die Unterrichtszeiten an der Gottfried-Semper-Schule als offene Ganztagsschule.

 

Für die Erreichung der Essenszahlen hat IN VIA Hamburg e.V. eine Belieferung von zusätzlichen Schulen/Einrichtungen für möglich und wünschenswert erklärt. Weitere Kooperationen, auch mit Schul- oder Elternvereinen, sind nicht ausgeschlossen, da die Küche der GSS eine Kapazität von 400-450 Essen hat. Zu erwähnen ist, dass nach Möglichkeit bei Kooperationen vorhandenes Personal oder Eltern diese/-s nach wie vor eingebunden werden kann, um die örtliche Nähe und Erfahrung beizubehalten.

Des Weiteren ist bei einer möglichen Anpassung der Schulzeiten auch eine Anpassung der Schulbusplanung erforderlich.

 

Die Schulleitung hatte zu den Ansätzen u.a. eine Abstimmung mit dem Gymnasium am 02.11.18 vorgesehen. Diese ist krankheitsbedingt auf den 09.11.18 verlegt worden. Ergebnisse liegen zur Vorlagenerstellen somit noch nicht vor, können ggf. in der Sitzung genannt werden.

 

Zwischenzeitlich hat der Schulverein der James-Krüss-Schule/Albert-Schweitzer-Schule Kontakt zu IN VIA Hamburg e.V. aufgenommen und IN VIA Hamburg e.V. hat Kontakt zu den evangelischen Kindergärten aufgenommen.

IN VIA Hamburg e.V. hat bereits alle schulischen Werbemaßnahmen durchgeführt und bereits mehr Kinder in der täglichen Verpflegung als der Mensabetrieb im Vorjahr, was für die Qualität und Zufriedenheit der Kinder spricht.

 

Bis zu den Weihnachtsferien wird die Versorgung an der GSS von IN VIA Hamburg e.V.  grundsätzlich sichergestellt sein. Sollten bis dahin die Essenszahlen nicht gesteigert worden sein, wird ohne einen finanziellen Ausgleich seitens des Schulträgers ein weiteres Engagement von IN VIA Hamburg e.V. nicht möglich sein.

Schulträger, Schule/-n und IN VIA Hamburg e.V. arbeiten wie dargestellt an einer Verbesserung der Situation.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind betroffen. Eine Kinder- und Jugendvertretung ist derzeit nicht eingerichtet.

 

Zuständigkeiten:

Zuständig ist gem. § _1c__ der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: _Ausschuss für Kultur, Schule und Sport

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

05.09.2018 Schreiben IN VIA Hamburg e.V.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 05.09.18 Schreiben IN VIA Hamburg e.V. (263 KB)      

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner