Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Politik / Ratsinformationssystem

Vorlage - VO/2018-384  

Betreff: Umwidmung vorhandener Haushaltsmittel für die Neubeschaffung eines LF 10 für die FF Barmstedt
Status:öffentlich  
Verfasser/-in:Fröhlich, Jan
Federführend:FB 301 Bürgerservice - Öffentliche Ordnung, Bürgerbüro   
Beratungsfolge:
Stadtvertretung Barmstedt Entscheidung
25.09.2018 
Sitzung der Stadtvertretung Barmstedt ungeändert beschlossen   

Sachverhalt
Beschlussvorschlag
Finanzielle Auswirkungen
Anlage/n

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Sachverhalt:

 

Für die Beschaffung eines Löschgruppenfahrzeuges (LF 10) für die Freiwillige Feuerwehr Barmstedt wurden im Haushalt 2018 330.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dieser Betrag beruht auf einer Kostenschätzung der Feuerwehr.

Die Auswertung der Angebote für das LF 10 hat ergeben, dass die Beschaffung tatsächlich 361.201,31 Euro kostet.

 

Für die Beschaffung des bereits beschafften Tanklöschfahrzeuges (TLF 3000) sind in das Haushaltsjahr 2018 Haushaltsreste für Restarbeiten aus dem Vorjahr übertragen worden. Von diesen Haushaltsresten stehen derzeit noch 43.819,78 Euro zur Verfügung. Diese Mittel könnten zur Finanzierung des LF 10 genutzt werden.

Gemäß § 18 GemHVO Kameral sind diese Mittel projektgebunden, da das Geld für die Beschaffung des TLF 3000 eingeplant wurde. Nach Abschluss der Maßnahme muss das Geld in der Regel in Abgang gebracht werden.

 

Durch Beschluss der Stadtvertretung können die noch vorhandenen Haushaltsreste für die Beschaffung des LF 10 genutzt werden.

 

Aufgrund der Tatsache, dass der Auftrag für die Beschaffung durch die langen Lieferzeiten des LF 10 zeitnah erteilt werden sollte und eine Auswertung der Angebote durch die Feuerwehr nicht frühzeitiger erfolgen konnte, ist diese Vorlage nicht zur Vorberatung in den Hauptausschuss gegangen.

 

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen:

Interessen von Kindern und Jugendlichen gem. § 47 f GO sind nicht betroffen.

 

Zuständigkeiten:

Vorberatend zuständig ist gem. § 1a der Zuständigkeitsordnung der Stadt Barmstedt folgender Ausschuss: Hauptausschuss.

Abschließend zuständig ist folgendes Gremium: Stadtvertretung.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Beschlussvorschlag:

 

Die vorhandenen Haushaltsreste für die Beschaffung des TLF 3000 in Höhe von 43.819,78 Euro werden umgewidmet und für die Beschaffung des LF 10 eingesetzt.

 

 

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Finanzielle Auswirkungen:

 

Die Haushaltsmittel stehen haushaltsrechtlich auf Grund des Übertrages aus 2017 nach 2018 zur Verfügung.

 

ALLRIS® Office Integration 3.9.2

Anlage/n:

 

keine

 

Kontakt & Öffnungszeiten

Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Barmstedt - Amt Hörnerkirchen

Am Markt 1
25355 Barmstedt

Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen: 
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76

» zum Kontaktformular

Rathaus in Barmstedt

Montag und Donnerstag08.00-12.30 u. 13.30-16.00 Uhr
Dienstag08.00-12.30 u. 13.30-18.00 Uhr
Mittwochgeschlossen
Freitag08.00-12.30 Uhr

Das Bürgerbüro hat zusätzlich jeden ersten Samstag im Monat von 10.00 - 12.00 Uhr geöffnet. Termine sind auch nach Vereinbarung möglich.

Bürgerbüro in Brande-Hörnerkirchen

Dienstag und Freitag08.00 - 12.00 Uhr
Montag, Mittwoch und Donnerstaggeschlossen

Rosentwiete 4
25364 Brande-Hörnerkirchen

Telefon: 04127 - 977537

Partner