Politik / Ratsinformationssystem
Vorlage - VO/2007-038
|
|
Sachverhalt:
Mit Schreiben des Amtsgerichts Elmshorn vom 15. Mai 2007 wurde die Stadt Barmstedt davon in Kenntnis gesetzt, dass sie von den Eheleuten Herrn Dr. Josef Nelke, verstorben am 04. September 2000, und Frau Lucinde Nelke, verstorben am 25. April 2007, beide zuletzt wohnhaft gewesen in Barmstedt, Galgenberg 35, zur Miterbin eingesetzt wurde.
Beide Erblasser haben ein handschriftliches Testament vom 29. August 1996, die Erblasserin darüber hinaus ein am 16. Februar 2001 notariell beurkundetes Testament hinterlassen. In dem letztgenannten Testament wird der Wert des Vermögens mit 2.000.000 DM angegeben. Der Anteil der Stadt Barmstedt an dem Nachlass soll 20 % betragen und für soziale Zwecke eingesetzt werden.
Im notariellen Testament wird der zwischenzeitlich verstorbene Rechtsanwalt und Notar Ernst-Hermann Pahl, Elmshorn, zum Testamentsvollstrecker bestimmt. Diese Aufgabe wird das Amtsgericht Elmshorn nunmehr voraussichtlich Herrn Rechtsanwalt und Notar Heinrich Tantau, Elmshorn, übertragen. Herr Tantau hat dies am 21.05.2007 telefonisch bestätigt. Er wird kurzfristig den Nachlass ermitteln und das vorhandene Immobilienvermögen verwerten. Nach seiner Einschätzung dürfte der tatsächliche Nachlass die Größenordnung von rd. 2.000.000 EUR erreichen. Von daher wird von ihm die Empfehlung ausgesprochen, die Erbschaft anzunehmen.
Über die Annahme von Erbschaften entscheidet gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 8 der Hauptsatzung der Stadt Barmstedt der Bürgermeister nach Beratung im Hauptausschuss.
Beschlussvorschlag:
Dem Bürgermeister wird empfohlen, die Erbschaft aus dem Nachlass der Eheleute Herr Dr. Josef Nelke und Frau Lucinde Nelke für die Stadt Barmstedt anzunehmen.
In Vertretung:
(Schönfelder)
Erster Stadtrat
Kontakt & Öffnungszeiten
Telefon: 04123 681-01
Fax: 04123 681-260
E-Mail: info[at]stadt-barmstedt.de
De-Mail-Adressen:
Stadt Barmstedt: posteingang[at]barmstedt.sh-kommunen.de-mail.de
Amt Hörnerkirchen: posteingang[at]hoernerkirchen.sh-kommunen.de-mail.de
Leitweg-ID: 010565636-0000-76